Man muss bedenken, dass das Bild oben und unten beschnitten ist.
Die meisten Lümmel-Filme, wie fast alle Filme in dieser Zeit, wurden
im Format 1:1,66 gedreht.
Das heißt, auf meinem Fernsehapparat (natürlich Röhre, natürlich 4:3)
habe ich ganz leichte schwarze Balken; weniger als bei 16:9.
Die ARD hat bis in die 90er Jahre die Lümmel-Filme immer im Original
ausgestrahlt. Bei einem Teil der Lümmel-Filme (Teil 1 oder 2) gibt es sogar
einige Szenen, wo das Bildformat von 1:1,66 auf 4:3 wechselt, wo also
gar keine Balken zu sehen sind. Das springt sogleich ins Auge!
Für die DVD-Auswertung wurde alles über den gleichen Kamm geschert und
alles in 16:9 gequetscht.
Da ziehe ich lieber meine ARD-Aufnahmen von 1987 in der Originalbildfassung vor!
-