> JA, DER IST MIT JAMES GARNER:
>
> [www.imdb.com]
>
> Der Roman hiess auf Deutsch "Schock", als Film
> "Gesicht ohne Namen" und im original "Mr.
> Buddwing". Er laeuft immer wieder auf TCM.
>
Ich finde es blöd, wenn filme mehrere titel-nennungen bekommen, das irritiert.
Gesehen hab ich den film schon mal vor einiger zeit, war sehr spannend. James garner hab ich nicht erkannt. Es gibt ihn auch auf dvd.
>
> > > [de.wikipedia.org]
>
> ALSO ANSTRENGEND FAND ICH HIGHSMITH NIE. ICH
> BEWUNDERE IHRE FAEHIGKEIT, MIT WENIGEN
> WORTEN/SAETZERN VIEL ATMOSPHAERE ZU KREIERN.
Leider war es bei mir nicht so, hatte mich so auf das Buch gefreut.
Bin total gespannt, wie die Neu- Verfilmungen der ripley reihe sind.
ICH MAG DIE 9 KRIMIS VON MICHAEL ALLEGRETTO (SIND
>ALLE AUF DEUTSCH ERSCHIENEN), VON STIEG LARSSON,
> LINWOOD BARCLAY, MARY HIGGINS CLARK, NELSON
> DEMILLE, CARLEEN THOMPSON UND PETER ROBINSON.
Bis auf higgins-clark, larsson, sagen mir die anderen autoren leider nichts, stöbere mal die buchtitel durch, ob etwas geeignetes für mich dabei ist, Dank Dir für die krimi-Empfehlungen!
Hab vor kurzem von margaret millar ein buch geschenkt bekommen.
Da bei uns „ein gesegnetes Team“ endlich mal wieder läuft, hab ich erfahren, das auch davon mehrere romane auf deutsch erschienen sind.
> MIT JOHN GRISHAM KANN ICH NICHTS ANFANGEN, ABER
> ICH MAG EINIGE SEINER FILMADAPTIONEN.
Ich mag mehrere auch sehr. „Die akte“, lief vor monaten mal wieder, es hat richtig Spass gemacht.
P.S.: Hast Du Dich mal an die James bond- oder Agenten-Romane zugewandt?