das war "The Thin Man", alle 6 Filme gibt es in einer schoenen Box mit Bonus Material auf DVD. Haben wir uns vor 3 oder 4 Jahren an Silvester von frueh bis spaet angeschaut.
Wir haben alle Folgen von "Mr. and Mrs. North", sie sind nicht schlecht.
Spannende Buecher von Evan Hunter las ich nie, das waren eher Gesellschaftsromane. Mir gefielen "Muetter und Toechter", die Uebersetzung ins Deutsche von "Fremde, wenn wir uns begegnen" war allerdings fuerchterlich schlecht (der Film mit Kim Novak ist hingegen sehr gut) Und "Schock" fand ich auch recht gut, das wurde mit James Garner in den 60er Jahren verfilmt.
Henry Slesar (kam seinerzeit bei detebe heraus) hat mir gar nicht gefallen.
Ich kann Dir stattdessen Patricia Highsmith empfehlen, die schreibt total packend.
Ich las 2 oder 3 Ruth Rendell Krimis und gab es dann auf. Auch Sue Grafton war nicht mein Ding.
Gruss,
Chrissie
kornelson schrieb:
-------------------------------------------------------
> Du hast mal früher die reihe vom „the tin
> man“ mal erwähnt.
> Da fällt von mir ein buch von „f.r.
> lockridge“ ein, eine klassische
> kriminalhandlung, in der damaligen zeit ähnlich
> wie „der dünne mann-Reihe “, eine kurzlebige
> 50er Serie/tv filme über ein ermittler-Ehepaar
> mit mehreren Katzen: „Mr und mrs north“, bei
> uns leider nie gelaufen,
> Ich besass mal „Sand im Getriebe“. Ein
> Gaststar der Serie u.a. Raimund burr aus perry
> mason.
>
> [en.m.wikipedia.org]
> Nachtrag: Chrissie, Welches buch von evan hunter
> war Dein spannendes?
> Wie ist so mit anderen krimiautoren, vor allem
> britische?
> am Wochenende hab ich mir vorgenommen, inspector
> wexford anzuschauen, hat mir sehr gut gefallen.
> Sagen Dir die wexford-Schöpferin ruth rendell,
> Henry Slesar vom Namen her etwas?
> Von Slesar, meister der kurzgeschichten, schwarzer
> humor, wie bei Hitchcock, wurden geschichten u.a.
> für die twilight zone adaptiert.
>
> Zwei deutsche film - adaptionen, die ich gefunden
> habe, sind leider nach den 60ern, klingen von
> titel her, sehr interessant, es gibt leider wenig
> infos dazu:
>
> Vorhang auf, wir spielen Mord (1978)
>
> [www.tv-krimis.info]
> ngaufwirspielenmord.htm
>
>
> Der Tod kommt durch die Tür (1983)
>
> [www.tv-krimis.info]
> dkommtdurchdietuer.htm
>
> Laut meiner Recherche gibt es keine weiteren
> Verfilmungen, die wären bestimmt erfolgreich
> geworden.
>
>
> > > Gruß
> > >
> > > Kornelson