chrissie777 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ja, kornelson, mir ist auch aufgefallen, dass die
> aelteren Mitglieder (Baby Boomer Generation) kaum
> noch teilnehmen. Vielleicht haben sie keinen
> Zugang zum Computer mehr, seit sie in Rente sind?
Chrissie, Danke, für die Nachricht, musste sie erst finden.
Oder die internetverbindung ist nicht so gut? Hatte ich auch fast ein dreiviertel jahr, bis endlich dann die steckdose, die Verbindung deutlich verbesserte.
Schade eigentlich, ich selber werde/ möchte hier weiterhin dabei sein, macht auch mir grossen Spaß, filmneuigkeiten zu lesen.
> Ich weiss nicht, was der Grund sein koeennte.
> Auf alle Faelle mache ich hier weiter, auch wenn
> die wirklich nostalgischen threads immer weniger
> werden (damit meine ich das Fernsehen der 50er und
> 60er Jahre).
Ich auch. Wenn ich etwas beisteuern kann, mach ich es.
Manchmal ist es bei mir etwas stressiger, dann brauche ich paar Tage Pause.
>
> "Polizeirevier 87" basiert auf Ed McBain's Krimi
> Serie. Hinter Ed McBain verbirgt sich der US
> Erfolgsautor Evan Hunter, der auch fuer
> Hitchcock's "Marnie" das Drehbuch schrieb, wenn
> ich mich recht erinnere.
So ähnlich habe ich es auch im Hinterkopf. Die ur serie kenne ich leider nicht, gibt glaube ich auch keine dvds dazu. Wieder schwierige Filmrechte-klärungen, über die teueren anwälte der film-Verantwortlichen?
> Ich las zwar alles von Evan Hunter, aber noch
> nichts von Ed McBain.
>
> "Checkmate" konnte ich nur ganz selten mal in den
> Sommerferien ansehen, das lief zu spaet.
Checkmate war langer vor meiner zeit, kenne die Serie vom lesen aus aus meinem krimilexikon, fehlen leider auch einige Serien, wobei leider schlechtere produktionen mehrere deutsche beschrieben, bebildert sind.
Dasselbe Problem hatte ich mit "Gauner gegen Gauner"
Gauner gegen gauner gibt es glaube ich auf dvd?
Habe das auch mal vor längerer zeit mal geguckt.
"New Orleans, Bourbon Street" und "77 Sunset Strip".
Von 77 sunset strip hab ich vor etlichen jahren damals noch auf dem guten kabel 1 sender sehr sporadisch gesehen. In meinem krimilexikon habe ich was von einem dreiteiler gelesen, ein höhepunkt in der serie, wo ein mitglied des sunset teams in einer Geisterstadt von einer stimme bedroht wird, leider ist der mehrteiler („reserved for mr bailey“) bei uns nicht veröffentlicht worden, kein Material mehr???, online auch nirgends zum anschauen. Der hätte mich total interessiert, mich total geärgert, da nichts zu finden war.
New orleans, glaube ich hat ein anderer user mal erwähnt, wahrscheinlich aber niemals bei uns gelaufen.
>
> "Amos Burke" fand ich nicht so gut, schaute ich
> mir ca. 2007/2008 mit meinem Mann an.
Habe weder die ur-Serie noch die Neuauflage sehen können. „Honey west“ hatte laut meinem lexikon ihren ersten tv-auftritt. Kommt leider nie wieder im tv. Ist ein bisschen glamour dabei, wie bei „hart aber herzlich“. Der Produzent aaron spelling ist mir namentlich ein Begriff. Von dem sind noch zig andere serien enstanden, glaube auch das twin Police aus den 70ern, starsky & hutch…
"Privatdetektivin Honey West"
Kenne ich nur aus meinem lexikon, auch noch keine dvd!
Es fehlen noch sehr viele Veröffentlichungen aus der zeit, kommt viel zu wenig, oder gar nichts.
Anderes wird zig mal nochmal neu aufgelegt, besonders schlimm beim ehemaligen Koch Media, die haben mit den nostalgischen unveröffentlichungen seit mehreren Jahren sehr stark nachgelassen.
Die Sender, die noch vor ca. 30 jahren die guten alten krimiserien im
Nachmittagsprogramm gebracht haben, haben alles mit trash-soaps zugekleistert.
> Die DVD der alten TV Serie "21 Beacon Street" ruht
> seit Monaten in meinem amazon.com market basket.
> Bestelle ich mir naechstes Jahr.
Bei uns, Chrissie, glaube ich nicht mehr an eine dvd-Veröffentlichung.
Wie gesagt, es wird sehr vieles immer wieder neu aufgelegt, mehr bildschärfe, Bonusmaterial…wer braucht das überhaupt?? Ich jedenfalls nicht.
>
> "Gold in Alaska" habe ich damals verpasst, aber
> "Ivanhoe" schaute ich mir gern an,
Pidax hat angeblich kein Material zum veröffentlichen bekommen. Mit roger moore in den Anfängen vor simon templar. Da kam vor einiger zeit noch ein unveröffentlichter Mehrteiler von der ur-Serie heraus.
> Mitglied Nostalgieecke eiwennho scheint ganz
> abtruennig geworden zu sein (ist das korrektes
> Deutsch???).
Ich kann es lesen. Nicht nur, zig andere auch, hab ich festgestellt, mehrere hatten viele interessante filminfos u.a., die ich gerne las. Wirklich schade. Hoffentlich nichts dramatisches, und das es im Forum wieder belebter wird, wie früher.
Was ich noch erwähnen möchte, zu den serien die mal hier erwähnt wurden, jedoch immer noch nicht veröffentlicht wurden, glaube ich nicht mehr daran, wie z.b. casey jones, sea hunt, rin tin tin, oder boney, aus den 70ern. Vermutlich ist noch viel mehr filmmaterial vernichtet, gelöscht worden, oder verschollen, war auch so wie bei der britischen bbc, wo viele alte Doktor who folgen als verschollen gelten.
Habe noch etwas tolles gefunden zu Hitchcock:
[
the.hitchcock.zone])
Gruß
> >
> > Kornelson