|
Re: "Der Landarzt": ZDF-Klassiker wird aus dem Archiv geholt
Leider habe ich keine Aufzeichnungen der frühen Ausstrahlungen und kann deshalb nur Vermutungen anstellen. Es gibt aber meiner Meinung nach deutliche Hinweise darauf, dass auch beim „Landarzt“ Kürzungen vorgenommen wurden (bei den Staffeln 1 bis 3 oder 4):
1. Bei den Folgen der Staffeln 1 bis 3 fällt auf, dass besonders oft Darsteller im Abspann genannt werden, die in der jeweiligen Folge nicht zu sehen sind. Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass die Szenen mit ihnen rausgeschnitten worden sind. 2. In der Inhaltsangabe der Folge 20 „Aus alten Zeiten“ heißt es: „Zusammen mit ihrer Freundin Gräfin Bea und Hugo Cornelsen entdeckt Olga bei einem Ausflug an den Strand von Travemünde im Strandkorb Pastor Eckholm und seine bisher vor der Gemeinde versteckte Freundin Ina Albers.“ Diese Szene ist in der Folge aber gar nicht (mehr?) zu sehen. 3. Die Filmfassung der Folgen 16/17 „Auf neuen Wegen“ ist ja im Grunde ein Zusammenschnitt von zwei getrennten Folgen. Man merkt auch einen deutlichen Cut - bei 47:55. Das heißt Folge 16 läuft in der Filmfassung 47:55, in der getrennten Fassung (Mediathek) nur 45:27 Min. (ohne Abspann). Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass die ersten Folgen ca. 48 Min. ohne Abspann + 1:30-40 Abspann (ursprüngliche, längere Variante) gelaufen sind. Wenn meine Vermutung zutrifft, sind die Folgen auf DVD also auch gekürzt. Es ist aber nicht so wie bei „Forsthaus Falkenau“, wo es deutliche Längenunterschiede zwischen den Folgen gibt und man sagen kann, welche Folgen da ungekürzt und welche gekürzt sind. Beim „Landarzt“ sind ggf. alle Folgen gekürzt und die Längenunterschiede nur durch den Abspann zu erklären, der mal in der ursprünglichen, langen Variante enthalten ist und mal in der kurzen, 30-sekündigen. (Übrigens sieht die Schrift da auch etwas anders aus, auch schon bei der Einblendung des Episodentitels am Folgenanfang.) Ich habe stichprobenartig die DVD- und die Mediatheken-Fassung von ein paar Folgen in der Laufzeit miteinander verglichen. Seltsam ist dabei die Folge 3 „Große Kinder – große Sorgen“. Da scheint die Mediatheken-Fassung(!) (ohne Abspann) 30 Sek. länger zu laufen als die DVD-Fassung, warum auch immer. Ob es weitere Unterschiede gibt (abgesehen von den Abspännen), kann ich so schnell nicht einschätzen. Einen Sonderfall stellen aber sicher die Folgen 1/2 und 16/17 als Pilotfolgen dar; da gibt es auf jeden Fall Abweichungen, wie oben schon angedeutet. Vielleicht würde sich ein detaillierter Vergleich aller Folgen lohnen, wenn mal jemand genug Zeit übrig hat.
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|