Der BR hatte den Leuten noch Gelegenheit gegeben Ihre Bestellungen zu tätigen.
Was ich nicht verstehe, da wird ein Mitschnittdienst eingestellt mit der Begründung, das die Bestellungen in den letzten Jahren rückläufig waren etc.
Nur was hat das damit zu tun? Im Grunde lagern die Sendungen im Archiv und jede Bestellung
ist doch zusätzlich verdientes Geld. Oder arbeiten da 100 Leute und müssen aus Arbeitsmangel entlassen werden.
Ich denke die Generation 40+ und ihre Wünsche nach alten Schätzen geht dem SWR und BR am Hintern vorbei. Die wollen modern und digital sein, daher die Masche mit der Mediathek.