|
Re: ZDFkultur wiederholt Harald Juhnkes "Wie wär's heut' mit Revue?"
Ich habe eine ganz starke Vermutung, warum D.Th.Heck sich gegen die WDH der Stimmgabel von 1995 wehrt.
Das waren die Gäste laut wikipedia: 1995: Brunner & Brunner, Die Doofen, Die Flippers, Karel Gott, Susanne Grawe, Michael Holm, Claudia Jung, Ernst Mosch, Mühlenhof Musikanten, Pur, ( !!!!!) Stefan Raab ( !!!!! ) , Willi Seitz, Pe Werner, Rolf Zuckowski, Peter Kreuder Ich erinnere mich noch gut daran, daß sich Heck sehr darüber ärgerte, daß Raab absichtlich während des Playback Vortages seines Liedes ( Böörti Vogts) die Lippen nicht bewegte und nur grimassierend den Auftritt ins Lächerliche zog und so zur Profillierung seiner Person D.Th.Heck provozierte. In der anschliessenden Moderation sagte Heck sinngemäß und sichtlich angenervt : " zu einem Playback die Lippen richtig zu bewegen muß man auch erst mal können, manche können aber nicht einmal das !! " Ich erinnere mich gehört zu haben, daß D.Th.Heck, der die Sendung wohl auch produzierte von Raab auch eine Rückzahlung der Gage forderte , da Raab ja keinen "vertragsgemässen" Auftritt hinlegte. Ich kann mir gut vorstellen ( und auch verstehen) warum Heck gerade diese Schmach nicht noch einmal im TV sehen will. Meiner Vermutung nach ist es also falsch hier Heck "kapitalistische Geldgier" vorzuwerfen. Am 31.08.15 wurde ja bereits die "Goldene Stimmgabel " von 1993 wiederholt und gegen diese WDH hatte D.Th.Heck wohl nichts einzuwenden. PS: In der ungefähr gleichen Zeit war Raab ja total auf Skandal aus und kettete sich während einer ZDF Hitparade mit Handschellen an Uwe Hübner 3-mal bearbeitet. Zuletzt am 24.11.15 11:00. In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|