|
"Hurra Deutschland!": Einsfestival zeigt Puppen-Satire doch nicht (Update)
![]() Der Grund für diese Planänderung ist nicht bekannt. Ebenso unklar ist, ob "Hurra Deutschland!" zu einem späteren Zeitpunkt doch noch ins Programm genommen wird. Update: Wie eine Sendersprecherin wunschliste.de nun mitgeteilt hat, hat sich die Programmänderung kurzfristig ergeben, da der Vertrag doch nicht zustande gekommen ist. In "Hurra Deutschland!", einer Art "Kasperltheater mit Prominenten", warf "Moderator" Georg von Storch zwischen 1989 und 1991 einen Blick hinter die Kulissen der Bonner Politik und zog unter anderem Norbert Blüm, Gerhard Stoltenberg, Hans-Dietrich Genscher, Heiner Geißler und natürlich den damaligen Bundeskanzler Helmut Kohl durch den Kakao. Doch auch Prominente aus dem Unterhaltungsbereich wie Thomas Gottschalk, Alfred Biolek, Peter Alexander und Harald Juhnke blieben nicht verschont. Das Format basierte auf dem britischen Vorbild "Spitting Image", das insgesamt bissiger war als die deutsche Adaption. Die 13-teilige Science-Fiction-Serie "Telerop 2009" stammt von Eberhard Itzenplitz und Michael Kehlmann, und befasst sich mit einer düsteren Zukunftsprognose für das Jahr 2009. Durch jahrzehntelange Umweltsünden müssen die Menschen überall auf der Welt mit Dürren und Smog kämpfen. Ein neuer Weltplan soll nun endlich wiedergutmachen, was so lange ignoriert wurde. In den Hauptrollen sind Ingrid Resch, Antje Hagen, Fred Maire, Günter Strack, Sakiko Kanamuri und Rudolf Krieg zu sehen. Sie lief erstmals im regionalen Vorabendprogramm der ARD. 05.11.2014 - Glenn Riedmeier/wunschliste.de Bild: GUM Studios GmbH [www.wunschliste.de] In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|