Zitat: onlyoneman, 06.03.14 21:17
Ganz ungekürzt waren die Filme in der Reihe "Lachen Sie mit Stan und Ollie" auch nicht. Wenn ich mir Ihre Fox-Filme-Box hernehme u.a. "Der grosse Knall" (wo die gesamte Schlußfassung aus politischen Bezug verändert wurde) Zitat Ende
Ich hab jetzt nahezu alle Laurel und Hardy- Filme auf DVD angeschaut. Der grosse Knall war nicht in der Synchronfassung von "Lachen Sie mit Stan und Ollie"auf DVD. Wie ich im Internet gelesen habe soll der Film im Rahmen dieser Reihe(Lachen Sie mit Stan und Olli) sogar ungekürzt sein.
Ich bin im Grossen und Ganzen zufrieden mit den DVDs
Ich war angenehm überrascht dass es doch mehrere Kurzfilme gab mit der Titelmusik aus der Dick und Doof- Reihe vom ZDF. Sehr schön war auch dass einige Stummfilme in der Originalfassung und dann aber auch noch in der ZDF- Fassung zu sehen/hören war... (Zwei Herren Dick und Doof, Männer ohne Nerven und Väter der Klamotte). Diese Handhabung hätte ich mir allerdings für alle Stummfilme gewünscht (ich hab erst die ZDF- Fassung gesehen und dann die restaurierte Fassung).
Der Film "Big Business(wo sie einen Weihnachtsbaum verkaufen möchten)" war sogar in der vollwertigen Synchronisation zu sehen im Rahmen der Zusammenstellung "Als Lachen Trumpf war (der letzte Film)" . Interessant fand ich auch dass es ein paar wenige Stummfilme gab, die Schrifttafeln hatten ohne Kommentator und trotzdem die Musik von Amper/Strittmatter. Einige wenige Stummfilme gab es allerdings auch mit nerviger Orgelmusik, die bei dem Film wo Stan und Olli im Friedhof einbrechen zwar irgendwie gepasst hat, aber bei einem so lustigen Film wie "you re darn tootin(wo sie in Mitglieder einer Musikkapelle sind)" einfach nervig war... da hab ich wirklich schmerzlich die ZDF- Version vermisst.
Was mit ebenfalls nicht gefiel war, dass bei allen restaurierten Kurzfilmen vor dem Filmvorspann nochmal ein selbstbeweihräuchender Kirch Media- Vorspann kam... ich weiss es ebenfalls auch zu schätzen die Filme in voller Länge zu sehen, aber dieser Vorspann wie stolz sie sind die Filme restauriert zu präsentieren, hätte auch separat auf DVD gebannt werden können.
Ich denke die Solo- Stummfilme auf DVD werde ich mir wohl nicht zulegen... wenn sie im Rahmen von "Männer ohne Nerven" oder "Väter der Klamotte" veröffentlicht würden, wäre es allerdings auch für mich überlegenswert. (hier im Thread wurde dazu schon mal eine Auflistung gemacht in welchen Episoden Stan oder Olli auftreten)...ich bin auch der Meinung dass das Lesen der Zwischentafeln das Sehvergnügen etwas beeinträchtigt...
Abschliessend kann ich sagen dass mir alle Stan und Ollie Filme gut gefallen haben...auch die Filme nach der Hal Roach-Ära... die Kurzfilme fand ich aber tatsächlich am lustigsten...
Die Firma Fox hatte ich angeschrieben wann den der Film "Great Guns" veröffentlicht wird. Leider teilten sie mir mit dass dies nicht geplant sei... auch wenn er wie ich gelesen bei vielen Fans wohl nicht gut sein soll, würde er mich schon interessieren... der einzige schlechte Film war für mich die "Hollywood Party"(aber den kann man wohl auch nicht als richtigen Laurel und Hardy Film bezeichnen).
Zum Thema Laurel und Hardy in Deutschland gibt es demnächst eine neue Fassung von Norbert Aping´s Buch. Das Buch ist zwar wohl annähernd um die Hälfte verkürzt im Vergleich zur letzten Ausgabe, soll es aber viele neue Informationen enthalten(wurde mir mitgeteilt).
[
www.schueren-verlag.de]
5-mal bearbeitet. Zuletzt am 15.09.14 21:24.