Die Frage wurde dir schon ausführlich im 16. Post von
AlCaToff am 09.03.13 beantwortet.
Da ich aber "Copy&Paste" beherrsche:
-------------------------------------------------------------------
geschrieben von: AlCaToff, 09.03.13 17:36
Hallo, hier habe ich mal die Sendetermine der ZDF-Erstausstrahlungen in chronologischer Reihenfolge aufgeschrieben
Wüstensöhne 03.09.75 (Mi.)
Auf hoher See 22.10.75 (Mi.)
Wunderpille 17.12.75 (Mi.)
Wir bitten um Gnade 21.01.76 (Mi.)
Die lieben Verwandten 18.02.76 (Mi.)
Im fernen Westen 12.05.76 (Mi.)
Genies in Oxford 23.06.76 (Mi.)
Das Mädel aus dem Böhmerwald 04.08.76 (Mi.)
Stierkämpfer 28.01.78 (Sa.)
Große Kaliber 27.03.78 (Mo.)
Fliegende Teufelsbrüder 10.06.78 (Sa.)
Bombenkerle 09.09.78 (Sa.)
Das Schweizermädel 01.01.79 (Mo.)
Die tapferen Schotten 14.01.79 (So.)
Fra Diavolo 27.01.79 (Sa.)
Nichts als Ärger 10.02.79 (Sa.)
Vergiß deine Sorgen 10.03.79 (Sa.)
Der große Knall 31.03.79 (Sa.)
Fauler Zauber 09.06.79 (Sa.)
Klotzköpfe 01.09.79 (Sa.)
Die Tanzmeister 29.12.80 (Mo.)
Ich hoffe, ich konnte helfen damit"
----------------------------------
Und von den DVDs im Kaufland laß mal schön die Finger, sonst
erlebst du eine Enttäuschung! Schau noch mal genau hin,
die heißen NICHT "Lachen sie mit Stan & Ollie" sondern "Lachen sie mit
Stan Laurel & Oliver Hardy". Das das dann verwechselt wird, ist Absicht.
Lies dazu unbedingt den Inhalt und die Kundenrezension (und den Kommentar
dazu!) auf amazon.
[
www].
Dahinter steckt der Billiganbieter "aberle-media" der ein,zwei Handvoll alte
Stummfilme mit Stan Laurel ODER Oliver Hardy hat und die munter immer wieder
in neuen Aufmachungen und mit neuen Titeln herausbringt.
Und jetzt eben mal unter dem Titel "Lachen sie mit Stan Laurel und Oliver Hardy",
daß auch ja viele meinen, es ist die alte ZDF-Reihe.
Die Stummfilme sind teilweise in schlechter Qualität, absolute Hardcore-Fans
können sich mal eine DVD-Box egal welchen Namens kaufen und brauchen
keine weitere, da der Inhalt zu 95 Prozent immer identisch ist.
Lustig: Die haben auch sonst noch ein paar alte Stummfilme (ich habe mir mal
die Ben Turpin-DVD gekauft, weil es sonst nichts von ihm gab) und wollten
eine DVD (DVDs?) unter dem Titel "Väter der Klamotte" herausbringen, um
eben die Leute glauben zu lassen, es wäre die ZDF-Reihe.
Aber über eine Ankündigung hinaus ist nichts erschienen.
Wer allerdings "Klamottenkiste" (von ZYX Music") kauft, hat die Serie,
die eben als "Klamottenkiste" in der ARD ausgestrahlt wurde. Das hat
jetzt zwar mit Laurel & Hardy nichts zu tun, aber wollte es trotzdem erwähnen.
Wenn du weiter nach Filmen aus der "Lachen Sie mit Stan & Ollie " -Reihe
suchst, wirst du zu den VHS-Kassetten der "Laurel & Hardy" - Editionen
greifen müssen. Da ist (bis auf "Rache ist süss") jedesmal der Theo-Lingen
Vorspann mit dabei.