Bei Sat.1 liefen die Einleitungen definitiv. Sie sind übrigens keine Erfindung der deutschen Fassung, sondern wurden auch im Original verwendet. Bei YouTube konnte man sie mal sehen.
Was das Format angeht: Lediglich die US-DVDs sind im Seitenverhältnis 4/3, haben aber eine schlechtere Bildqualität als die europäischen Scheiben. Im Breitbild fehlt oben und unten ein wenig, dafür ist wiederum links und rechts mehr zu sehen.
In Deutschland wurden deutsche und englische Fassung nicht getrennt aufgespielt, sondern so programmiert, dass die meisten Fehlstellen der deutschen Fassung bei Anwahl der deutschen Sprache übersprungen werden.