tvforen.de - Die Fernsehdiskussionsforen
Die Fernseh-Diskussionsforen von
TV Wunschliste fernsehserien.de retro-tv
Startseite
Aktuelles Forum
Nostalgieecke
Film-Forum
Der Werbeblock
Zeichentrick-Forum
Ratgeber Technik
Sendeschluss!
Serien-Info:
Powered by wunschliste.de
Fragen, Antworten und Meinungen zum aktuellen Fernsehprogramm
Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
geschrieben von: TV Wunschliste, 11.05.25 12:51
Bereits im November 2023 moderierte Thomas Gottschalk seine allerletzte Ausgabe "Wetten, dass..?" im ZDF. Bei RTL blieb der Showmaster den Zuschauern allerdings noch erhalten, präsentierte etwa "Disney 100 - Die große Jubiläumsshow" und wirkte bei "Denn sie wissen nicht, was passiert" mit. Nun jedoch hat Gottschalk beschlossen, einen endgültigen Schlussstrich zu ziehen. In der gestrigen Ausgabe der "Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" verkündete er live on Air seinen Abschied von der Samstagabendunterhaltung.

Spekulationen darüber gab es bereits im vergangenen Jahr, als Thomas Gottschalk im Zusammenhang mit dem TV-Comeback von Stefan Raab auf seinem Instagram-Kanal schrieb: Stefan Raab kommt zurück - ich verabschiede mich! Gestern Abend verkündete er nun live bei RTL: Es gibt immer einen Moment, wo man sagen kann: Das war's für mich am Samstagabend. Dieser Moment ist heute gekommen, teilte der Moderator am Ende der Sendung mit. Ich werde am nächsten Sonntag 75 und das ist für einen Moderator der Punkt, wo man sagen sollte, man nimmt sich selber raus. Ich habe immer gesagt, wenn der Papst jünger ist als ich, dann ist die Sache für mich gelaufen. Der Papst ist jetzt jünger als ich, insofern verabschiede ich mich vom Samstagabend Entertainment. Ich habe 35 Jahre lang den Samstagabend betreut und im Griff gehabt. Begleitet wurden Gottschalks Worte von Standing Ovations im Studio.



Der große Abschied wird am 6. Dezember zelebriert, wenn Thomas Gottschalk zum letzten Mal bei "Denn sie wissen nicht, was passiert" an der Seite seiner Wegbegleiter Günther Jauch und Barbara Schöneberger auftreten wird. Du darfst entweder den ganzen Abend moderieren oder gar nicht moderieren. Nur nicht kommen geht nicht, stellte Günther Jauch nach Gottschalks Ankündigung klar. Laut BILD-Informationen soll Jauch im Vorfeld noch versucht haben, Gottschalk von seiner Entscheidung abzubringen.

In der RTL-Show, die seit 2018 produziert wird, wissen die drei befreundeten Showmaster im Vorfeld der Sendung nicht, wer von ihnen in der jeweiligen Ausgabe als Moderator fungieren wird. Die anderen beiden spielen im Normalfall als Duo gegen wechselnde Promi-Gegner. Gegen welche Kandidaten sie antreten werden und welche Spielrunden auf sie warten, wissen sie vorher nicht. In diversen Quiz- und Aktionsspielen wird dann mehrere Stunden lang live um den Sieg gekämpft. Als Spielleiter und Schiedsrichter fungiert Thorsten Schorn.

Nach einer längeren Pause meldete sich die RTL-Show am 3. Mai zurück - und fuhr die beste Einschaltquote seit drei Jahren ein. 1,85 Millionen sahen die viereinhalbstündige Live-Sendung, in der jungen Zielgruppe kamen starke 16,3 Prozent Marktanteil zustande. Angesichts dieser Werte ist es kaum vorstellbar, dass RTL auf die Show gänzlich verzichten will. Informationen darüber, ob und wer an Gottschalks Stelle treten könnte, gibt es aber noch nicht.

die Karriere von Thomas Gottschalk: Einer der letzten großen Showmaster



Thomas Gottschalk gilt als einer der letzten großen Showmaster des deutschen Fernsehens. In den 1970er Jahren fing seine Karriere beim Radiosender Bayern 3 an, wo er legendäre Sendungen wie "Pop nach acht", "Thommys Radio-Show" und die "B3-Radioshow" moderierte. 1977 übernahm Gottschalk die Moderation seiner ersten TV-Show "Telespiele". Die live ausgestrahlte Sendung des SWF ging als erste interaktive Gameshow in die Geschichte des deutschen Fernsehens ein. 1982 wechselte Thomas Gottschalk zum ZDF, um "Na sowas!" zu präsentieren. Am Samstagvorabend moderierte er alle zwei Wochen die 45-minütige Variety-Show, eine bunte Mischung aus Musik, Talk und Unterhaltung.
Thomas Gottschalks größter Erfolg: "Wetten, dass..?" ZDF/Sascha Baumann


Den endgültigen Durchbruch erlebte Thomas Gottschalk mit der Übernahme von "Wetten, dass..?". Es wird zweifelsohne für immer die Sendung bleiben, die man zuallererst mit dem Entertainer verbindet - obwohl Gottschalk der Nachfolger von Frank Elstner war, der die Show einst erfand. Zunächst zwischen 1987 und 1992 moderierte Gottschalk die große Samstagabendshow, doch nach nur fünf Jahren und 36 Sendungen verließ er das ZDF, um zur privaten Konkurrenz RTL zu wechseln. Nachfolger von Gottschalk wurde Wolfgang Lippert, der jedoch beim Publikum nicht gut ankam. Die Kritiken fielen schlecht aus, die Quoten sanken. Und so nahm Gottschalk das Angebot des ZDF an, zu "Wetten, dass..?" zurückzukehren. Diesmal blieb er der Sendung deutlich länger treu und moderierte sie von 1994 bis 2011. In den Hochzeiten von "Wetten, dass..?" erreichte Gottschalk mehr als 20 Millionen Zuschauer. Zwischen 2021 und 2023 moderierte er die Show schließlich noch dreimal als jährliches TV-Event, die zwischen zehn und 14 Millionen Menschen sahen - was unglaubliche Quoten in Zeiten des zunehmenden Reichweitenverlusts des linearen Fernsehens waren. Insgesamt präsentierte Gottschalk "Wetten, dass..?" 154 Mal.

Seit jeher wurden Gottschalk und seine Sendungen von Kritikern des Feuilletons verrissen. Seinem Erfolg und seiner Beliebtheit beim Publikum tat dies jedoch keinen Abbruch. Für seine Arbeit wurde Thomas Gottschalk zudem mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Grimme-Preis, dem Deutschen Fernsehpreis und mehreren Goldenen Kameras.

11.05.2025 - Glenn Riedmeier/TV Wunschliste
Bild: RTL/Stefan Gregorowius


[www.wunschliste.de]

Optionen: AntwortenZitieren
Betreff geschrieben von Datum/Zeit Zugriffe 
  Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
TV Wunschliste 11.05.25 12:51 307 
  Re: Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
kleinbibo 11.05.25 15:28 155 
  Re: Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
Ondina 12.05.25 12:11 93 
  Re: Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
Chrissi50 11.05.25 16:52 131 
  Re: Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
RicoBase 11.05.25 17:01 140 
  Re: Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
Chrissi50 11.05.25 20:34 159 
  Re: Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
Helmprobst 11.05.25 18:30 129 


In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
Partnerseiten
Verantwortlich für den Inhalt der Forumsbeiträge ist der jeweilige Autor eines Beitrags.
Es gelten unsere Foren-Regeln | FAQ (Häufige Fragen)
Dieses Diskussionsforum basiert auf dem Phorum-System.