tvforen.de - Die Fernsehdiskussionsforen
Die Fernseh-Diskussionsforen von
TV Wunschliste fernsehserien.de retro-tv
Startseite
Aktuelles Forum
Nostalgieecke
Film-Forum
Der Werbeblock
Zeichentrick-Forum
Ratgeber Technik
Sendeschluss!
Serien-Info:
Powered by wunschliste.de
Fragen, Antworten und Meinungen zum aktuellen Fernsehprogramm
30 Jahre "taff": Zum Jubiläum mehr Sendezeit, weniger "Simpsons"
geschrieben von: TV Wunschliste, 09.04.25 12:55
"täglich, aktuell, frisch, frech" - So lautet die ursprüngliche Bedeutung von "taff". Das Boulevard-Magazin von ProSieben ging erstmals am 29. Mai 1995 auf Sendung und - womit vermutlich damals niemand gerechnet hat - ist auch nach fast 30 Jahren immer noch fester Bestandteil des Vorabendprogramms. Zum 30. Geburtstag erhält das Magazin temporär mehr Sendezeit - wohl nicht ganz ohne Hintergedanken.

Von Montag, den 28. April bis Freitag, den 9. Mai wird "taff" zwei Wochen lang um 20 Minuten verlängert. Das Magazin läuft somit jeweils von 17.00 Uhr bis 18.20 Uhr. Dadurch verschiebt sich auch der Beginn der Nachrichtensendung ":newstime" von 18.00 Uhr auf 18.20 Uhr, die dann ebenfalls verlängert wird - von zehn auf 20 Minuten. Das Nachsehen haben Fans der "Simpsons". Denn durch die Verlängerung von "taff" reduziert ProSieben die Dosis und zeigt während der zwei Wochen nicht zwei Folgen der US-Zeichentrickserie am Stück, sondern lediglich eine Folge um 18.40 Uhr.

Dies kann durchaus als Testballon betrachtet werden, da die Einschaltquoten der "Simpsons" am Vorabend ihre besten Zeiten längst hinter sich haben. Während "taff" immerhin noch verlässlich rund 10 Prozent in der jungen Zielgruppe holt, sind die "Simpsons" zuletzt auf durchschnittlich unter 8 Prozent gesunken. Dass ProSieben darüber nachdenken könnte, an der jahrzehntelangen Institution am Vorabend zu schrauben, wurde auch durch die jüngst erfolgte Ankündigung einer neuen eigenproduzierten Vorabendserie deutlich (TV Wunschliste berichtete).

ProSieben-Senderchef Hannes Hiller über das "taff"-Jubiläum: 'taff' ist für mich ein Herzstück von ProSieben. Der Sendung gelingt es, seit drei Jahrzehnten den Zeitgeist zu treffen und unser Publikum mit einer einzigartigen Mischung aus Information und Unterhaltung zu begeistern. Mein Dank gilt der gesamten, fantastischen 'taff'-Redaktion. Von Herzen alles Liebe zum Jubiläum.

Inhaltlich hat sich "taff" seit seinen Anfängen nicht allzu sehr verändert. Noch immer geht es um tagesaktuelle Themen, Kurioses aus aller Welt, Klatsch und Tratsch, Promi-News und ungewöhnliche Geschichten. Erste Moderatorin war ab 1995 Sabine Noethen - damals waren die aktuellen Moderatorinnen Rebecca Mir (seit 2012) und Viviane Geppert (seit 2016) gerade einmal drei Jahre alt. Den Rekord als "taff"-Moderatorin hält Annemarie Carpendale, die seit 2005 bis heute das Magazin präsentiert und somit selbst ihr 20-jähriges Moderationsjubiläum feiert. Daniel Aminati ist ebenfalls schon sehr lange an Bord, nämlich seit 2009. Das weitere aktuelle "taff"-Team besteht aus Christian Düren (seit 2017) sowie Neda Peemüller, die 2022 hinzugestoßen ist.

Zu prägenden Gesichtern der "taff"-Geschichte gehören außerdem Eva Mähl (1997 bis 1998), Britta Sander und Steven Gätjen (beide 1998 bis 2001), Anna Bosch und Stefan Pinnow (beide 2001 bis 2002), Dominik Bachmair und Miriam Pielhau (beide 2002 bis 2005), Stefan Gödde (2005 bis 2009), Nela Lee (2009 bis 2014) und Thore Schölermann (2012 bis 2024).

09.04.2025 - Glenn Riedmeier/TV Wunschliste
Bild: ProSieben/Benjamin Kis


[www.wunschliste.de]

Optionen: AntwortenZitieren
Betreff geschrieben von Datum/Zeit Zugriffe 
  30 Jahre "taff": Zum Jubiläum mehr Sendezeit, weniger "Simpsons"
TV Wunschliste 09.04.25 12:55 106 


In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
Partnerseiten
Verantwortlich für den Inhalt der Forumsbeiträge ist der jeweilige Autor eines Beitrags.
Es gelten unsere Foren-Regeln | FAQ (Häufige Fragen)
Dieses Diskussionsforum basiert auf dem Phorum-System.