|
Re: 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
Hulot schrieb:
------------------------------------------------------- > Let's play ARD dauerte nur 1 Stunde. War aber > wesentlich unterhaltsamer. > Kein Wunder. Alleine Bastian P. und Torsten S. > sind Garanten für beste Unterhaltung. Das habe ich befürchtet, war aber zu müde, das auch noch anzuschauen. WesleyC schrieb: ------------------------------------------------------- > Einzige > Ausnahme: "Nord bei Nordwest" gewinnt den > Kultserien-Block?! Vor Lindenstraße und > Großstadtrevier?! Verkackeiern kann ich mich > alleine, aber ging mal gar nicht. Das hat mich auch überrascht. Ich fand schon bei den besten Shows das Argument nicht schlüssig, dass "Verstehen Sie Spaß? “ nicht zur Abstimmung gestanden sei, weil es noch läuft. Bei den Kultserien spielte es ja offensichtlich keine Rolle. Oder auch beim Tatort. Hat einer von euch mit abgestimmt? Stand denn Verstehen Sie Spaß wirklich nicht zur Wahl oder wollte man Paola nicht die Blöße geben, dass die Sendung nicht unter den Top 10 war? Die Vorstellung "aller" Gäste, die dann doch noch nicht nicht alle waren, hätten sie sich sparen können. Dann hätte man vom Rest nicht so viel schneiden müssen. Manches Sofa Gespräch war schon komisch. Ging schon bei der Vorstellung los. Die letzten beiden, Zamperoni und Furtwängler, waren das sprichwörtliche 5. Rad am Wagen. Sie kamen einfach gar nicht zu Wort. Manche Situation (wenn Gäste auf Kai Pflaume Fragen keine Antwort hatten) konnte Barbara Schöneberger retten, aber halt nicht alle. Iris Berben tat mir leid. Christine Urspruch aber auch. Sie bringt den Preis, als wäre sie nicht auch Teil vom Tatort Münster. Und dann dankt Liefers Axel Prahl und dem Team - aber eben nicht Urspruch, die neben ihm steht. Vielleicht bin ich aber an der Stelle auch kurz eingenickt und hab's verpasst. In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|