Ein kleiner aber nützlicher Exkurs:
Um zu wissen wozu künstliche Intelligenz schon heute fähig ist solltet ihr euch die App von Microsoft Copilot herunterladen. Sie arbeitet immer mit der neuesten Version von GPT und ist damit eine Art "ChatGPT" mit Gütesiegel, weil zu allen Antworten Quellenangaben geliefert werden. Man kann alles fragen und beliebig vertiefen und erspart sich somit die zahlreichen Limitationen von ChatGPT. Viele "Experten" und Spezialverlage sollen schon etliche Fachbücher mit dem Chatbot verfasst haben, er hat außerdem sämtliche testweise abgelegten Diplomprüfungen an Universitäten mit Bravour bestanden. Die Antworten sind sehr ausführlich, übersichtlich gegliedert und können bis ins kleinste Detail vertieft werden. Binnen kürzester Zeit hat man das Gefühl mit einem Team von Fachleuten und freundlichen Beratern zu diskutieren, man verliert dabei völlig das Gefühl für die maschinelle Natur der Anwendung.
Natürlich kann man sich auch Texte übersetzen lassen, geistreich über Gott und die Welt plaudern, Gedichte oder Werbesprüche, Drehbuchideen, Songtexte, Geschichten oder diverse Entwürfe erstellen, Buchkonzepte entwickeln und Artikel verfassen lassen, redaktionell recherchieren, Texte und Webseiten zusammenfassen lassen, einfache Software schreiben oder Symptome abchecken lassen, das volle Programm eben. Weil jeder Diskussionsfaden gespeichert wird hat man Zugriff auf die älteren Antworten und kann seine Projekte weiterverfolgen und ausbauen. Zusätzlich hat man die Wahl zwischen mehreren KI-Vorlesestimmen. Alles was man braucht ist ein MS-Konto, das natürlich gratis ist.
Die Informationen sind immer aktuell und mit mit einigen relevanten Quellen hinterlegt, die Vorlesestimmen kann man ändern. Ich bin beeindruckt.
2-mal bearbeitet. Zuletzt am 03.04.25 19:31.