tomgilles schrieb:
-------------------------------------------------------
> So klingt mein obiger Beitrag bei voreingestellter
> "besonders deutlicher Aussprache" ohne
> nachträglicher Korrektur:
>
> [
jmp.sh]
>
> Natürlich lässt sich die besonders akkuratea
> Betonung im Nachhinein abschwächen und
> modifizieren, sodass die Sprache schlampiger
> klingt, aber will man das bei Werbung,
> Hörbüchern etc.?
>
> Wer mit dem Ergebnis nicht zufrieden ist kann
> mithilfe zahlloser Preselections Sprechtempo,
> Sprachstil, Betonung, Emotionalität etc. nach
> Belieben ändern.
Du möchtest vermutlich eine Reaktion auf deinen Beitrag?
Klingt das für dich natürlich und frei von einem Menschen gesprochen?
Für mich gar nicht.
Es gibt ja diese Sherlock Holmes-Hörspiele, mit Peter Kroeger (?) und Christian Rode, da hat man jetzt, nachdem beide Sprecher verstorben sind, erstmals die Stimmen durch KI ersetzt und Folgen produziert.
Es klingt wirklich gut, wie dein Text oben. Aber je länger man zuhört, desto mehr denkt man "Da stimmt irgendwas nicht, die Betonung ist verkehrt, es fehlen Emotionen oder sie kommen falsch rüber" und klar, es sind KI-Stimmen.
Perfekt ist das alles nicht.
Snake