Dustin schrieb:
-------------------------------------------------------
>
> Sowas sollte auch unterbunden werden.
Wieso? Ich gehe absolut mit, lebende Synchronsprecher nicht durch eine identisch klingende KI-Stimme zu ersetzen. Im Falle Pumuckl ist der großartige Hans Clarin nun mal leider schon lange tot und der Kobold mit einer anderen Stimme undenkbar, zudem erklärten sich die Erben dankenswerterweise einverstanden. Man merkt den Unterschied an den kurzen Sequenzen wo die KI versagt und die Stimme von Maxi Schafroth durchklingt. Ich bin mir sicher, dass die Allerwenigsten, die die Möglichkeit dazu haben (z.B. bei der Blu-Ray) bewusst die Schafroth-Tonspur auswählen. Pumuckl büßt dabei gewaltig an Charme ein, er ist nun mal untrennbar mit der Stimme von Hans Clarin verbunden.
Es müsste doch möglich sein, Synchronsprecher zu Lebzeiten vor KI-Nachahmung zu schützen und dann bei solch wichtigen, markanten Stimmen nach deren Ableben nun mal zu einer KI-Version zurückzugreifen; einsprechen muss die ja sowieso noch jemand, es gehen also nicht in nennenswertem Umfang Jobs verloren und auch in Zukunft werden Sprecher mit solch markanten Stimmen weiterhin beschäftigt werden.