|
Quoten: "#CoupleChallenge" fällt durch, BR schlägt mit "Auf dem Nockherberg" ARD-Film "Goldjungs"
![]() Möglicherweise gibt es am Mittwochabend derzeit einfach zu viel Konkurrenz: Als Primetime-Sieger beim jungen Publikum ging "Germany's Next Topmodel" hervor: 580.000 14- bis 49-Jährige bescherten ProSieben 13,1 Prozent. Allerdings: Die Gesamtreichweite fiel auf 950.000 Zuschauer, was sogar dem niedrigsten Wert in der Geschichte der Castingshow entsprach. Dicht davor landete Stefan Raab, der mit seiner RTL-Show "Du gewinnst hier nicht die Million" 980.000 Zuschauer erreichte. Davon waren 498.000 aus der jungen Zielgruppe, die für 10,7 Prozent reichten. Auf ähnlichem Niveau lag die Show auch in den Vorwochen. Es scheint, als habe Raab sein Stammpublikum gefunden. Bei Sat.1 ergab sich ein umgekehrtes Bild: "Das große Promibacken" holte eine größere Gesamtreichweite als die Topmodels und Raab. 1,39 Millionen Zuschauer waren bei der neuesten Folge der Backshow dabei. Allerdings spricht das Format überwiegend ein älteres Publikum an: Lediglich 280.000 waren unter 50 Jahre alt, so dass in der jungen Zielgruppe nur 6,4 Prozent heraussprangen. Damit lag der Bällchensender auf einem Niveau mit "Herbstresidenz mit Tim Mälzer und André Dietz" bei VOX. Die zweite Ausgabe konnte sich auf 1,14 Millionen steigern, büßte dafür in der jungen Zielgruppe ein: Von 7,9 ging es auf 6,7 Prozent zurück. Kabel Eins schickte den Hollywood-Streifen "Ready Player One" ins Rennen und erreichte damit 610.000 Zuschauer sowie 6,7 Prozent in der Zielgruppe. Als haushoher Gesamtsieger am Mittwochabend ging das ZDF hervor: Der 90-minütige Krimi "Die Toten von Salzburg - Mord in bester Lage" erreichte 6,25 Millionen Zuschauer, die für satte 25,0 Prozent Marktanteil sorgten. Davon waren jedoch nur überschaubare 257.000 im Alter zwischen 14 und 49 Jahren, so dass hier nun 5,4 Prozent drin waren. Eine bemerkenswert niedrige Reichweite fuhr das Erste ein: Die Wiederholung der deutschen TV-Komödie "Goldjungs" interessierte nur 1,80 Millionen Menschen bei 7,2 Prozent insgesamt und 5,0 Prozent in der Zielgruppe. Stattdessen spielte das BR Fernsehen am Mittwoch eine bedeutende Rolle im Quotenrennen: Das traditionelle Politiker-Derblecken "Auf dem Nockherberg 2025" wurde bundesweit von 2,29 Millionen Menschen bei 9,7 Prozent Marktanteil gesehen. 250.000 14- bis 49-Jährige sorgten für beachtliche 5,7 Prozent. 13.03.2025 - Glenn Riedmeier/TV Wunschliste Bild: RTL Zwei [www.wunschliste.de]
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|