|
Re: "College Fieber": Serienklassiker bei Netflix durch KI ruiniert?
Helmprobst schrieb:
------------------------------------------------------- > Die grundsätzliche Frage lautet für mich eher: > warum? > > Die meisten Leute, die sich für die Serie > interessieren, dürften ohnehin die sein, die sie > noch von früher kennen. Und dann halt genau so > sehen wollen wie sie ursprünglich war. Also > ungeschnitten (Bildformat) und nicht gekürzt oder > sonstwie verfremdet. Jene Leute haben aber meist inzwischen andere Fernseher als damals. Auf den Bildschirmen von früher machte sich die mickrige Bildqualität oft nicht so stark bemerkbar - bei den neuen Geräten hingegen schon. Die Leute wollen eher, dass sich dasselbe Gefühl von damals wieder einstellt. Dieses stellt sich aber nicht ein, wenn man jetzt sieht, wie matschig manches aussieht. 1-mal bearbeitet. Zuletzt am 13.03.25 09:49.
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|