|
Quoten: Verluste für Silbereisens "Schlagerchampions", haushoher Sieg für "Wilsberg"
![]() Geschlagen geben musste sich Florian Silbereisen der öffentlich-rechtlichen Konkurrenz im ZDF: Dort setzte sich um 20.15 Uhr der Krimi-Dauerbrenner "Wilsberg" an die Spitze. Mit insgesamt 6,80 Millionen Zuschauern und 27,8 Prozent Gesamtmarktanteil war die Folge "Über dem Gesetz" die mit Abstand meistgesehene Sendung des Tages. 530.000 14- bis 49-Jährige bescherten dem ZDF ebenfalls zweistellige 11,8 Prozent, was durchaus überraschend ist. Am gefragtesten war zur Primetime beim jungen Publikum die 20-Uhr-"Tagesschau", die es auf 990.000 14- bis 49-Jährige und 23,8 Prozent brachte. Insgesamt sahen die Hauptnachrichten im Ersten 5,81 Millionen Menschen bei 24,7 Prozent. Für eine Wiederholung von "Der Staatsanwalt" blieben im ZDF um 21.45 Uhr noch 4,52 Millionen Zuschauer bei 20,6 Prozent dran. Deutlich kleinere Brötchen mussten die Privatsender backen. RTL strahlte zur besten Sendezeit die Dokumentation "Unser Team - Die Heim-EM 2024", die jedoch nur auf überschaubares Interesse stieß: 1,12 Millionen Zuschauer waren dabei, was für 4,7 Prozent insgesamt und 10,1 Prozent in der jungen Zielgruppe reichte. Bei der anschließenden "NFL Live"-Übertragung lag die Reichweite zu Beginn noch bei 600.000 Zuschauern und der Zielgruppen-Marktanteil bei 8,6 Prozent. Danach galt: Je später der Abend, desto geringer die Reichweite, aber umso höher der Marktanteil: Das finale Quarter des Playoffs zwischen den Los Angeles Chargers und den Houston Texans sahen noch 340.000 Menschen bei 11,2 Prozent. Auf ProSieben duellierten sich währenddessen Kate Hall und Detlef Soost mit Eko Fresh und Sarah Bora. Die fast sechsstündige Ausgabe der Samstagabendshow "Schlag den Star" kam im Schnitt auf vergleichsweise überschaubare 1,01 Millionen Zuschauer. Allerdings profitierte die Show beim Marktanteil sehr von der langen Laufzeit der Show, die erst um 2.08 Uhr zu Ende war: Im Schnitt kamen 13,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen zustande. Schwestersender Sat.1 strahlte den Animationsfilm"Der gestiefelte Kater 2: Der letzte Wunsch" aus und erreichte damit 890.000 Zuschauer und 8,2 Prozent in der jungen Zielgruppe. Auch RTL Zwei setzte auf Hollywood, musste sich für den Thriller-Klassiker "Sleepers" aber mit 750.000 Zuschauern und 5,6 Prozent begnügen, was allerdings über dem aktuell schwachen Senderschnitt lag. Bei VOX war die vierstündige Dokumentation "Unsere 50 beliebtesten Nummer 1-Hits" zu sehen, für die sich 730.000 Menschen entschieden haben. Bei den 14- bis 49-Jährigen sprangen etwas enttäuschende 5,1 Prozent heraus. Das Schlusslicht unter den größeren Privatsendern bildete wie so oft am Samstag Kabel Eins, das mit Wiederholungen von "Navy CIS: Hawaii" bei schwachen Zielgruppen-Marktanteilen zwischen 2,3 und 2,5 Prozent hängen blieb. Insgesamt lagen die Reichweiten bei 400.000 bis 420.000 Zuschauern. 12.01.2025 - Glenn Riedmeier/TV Wunschliste Bild: MDR/JürgensTV/Beckmann [www.wunschliste.de]
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|