|
Re: Wahlkampf: Kanzler Scholz geht ins "World Wide Wohnzimmer"
kleinbibo schrieb:
------------------------------------------------------- > Ich will Kanzler bleiben!? - Das war aber vor dem > Politbarometer, danach ist diese Phantasie > ausgeträumt. Wenn auf dem Parteitag genug > Rauschmittel bereitgehalten werden, damit die > Delegierten morgen zustimmen, dann steht 16 Jahre > unionsgeführtes Kanzleramt nichts mehr im Wege > und sämtliche Talkshows zum Thema sind nur dazu > dar, irgendwie das Programm zu füllen. Allenfalls > können sie noch den Eindruck vermitteln, dass > Demokratie sinnlos ist. Für spannende Talkshows finden sich immer Themen, denke z. B. mal an die Affäre Wulff, die in die Amtszeit von 16 Jahren Merkel fiel, oder während der Kohl-Ära die General-Kießling-Affäre, die Barschel-Affäre, den Hitler-Tagebuch-Skandal usw. Politik und Zeitgeschichte ist ja viel mehr als die Frage, wer im Kanzleramt sitzt. Auch stelle ich mir eine TV-Talkshow nach der Bundestagswahl mit dem Thema "Was hat die SPD bewegt, den unpopulärsten Regierungschef aller Zeiten nochmal aufzustellen, obwohl es aussichtsreichere Kandidaten gegeben hätte?" interessant vor. Es bleibt spannend. 1-mal bearbeitet. Zuletzt am 11.01.25 01:28.
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|