tvforen.de - Die Fernsehdiskussionsforen
Die Fernseh-Diskussionsforen von
TV Wunschliste fernsehserien.de retro-tv
Startseite
Aktuelles Forum
Nostalgieecke
Film-Forum
Der Werbeblock
Zeichentrick-Forum
Ratgeber Technik
Sendeschluss!
Serien-Info:
Powered by wunschliste.de
Fragen, Antworten und Meinungen zum aktuellen Fernsehprogramm
Mitten in Regierungsbildungskrise: Neuer ORF-Polittalk "Das Gespräch" startet
geschrieben von: TV Wunschliste, 09.01.25 18:18
Aufwühlendere Zeiten könnte es für den Start eines neuen Polittalks in Österreich nicht geben: Mitten in der aktuellen Regierungsbildungskrise, die die Alpenrepublik derzeit bewegt, schickt der ORF am kommenden Sonntag, den 12. Januar den Nachfolger zum langjährigen Format "Im Zentrum" an den Start. Dieses trägt den Titel "Das Gespräch" und wird von Susanne Schnabl moderiert, die viele Jahre lang das Polit-Magazin "Report" präsentiert hat. Die Premierenausgabe läuft um 22.10 Uhr in ORF 2 und widmet sich natürlich dem Thema, das ganz Österreich derzeit beschäftigt.

Nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen zwischen den NEOS, der ÖVP und der SPÖ gab Karl Nehammer am 4. Januar seinen Rücktritt als Bundeskanzler und ÖVP-Obmann bekannt. Bundespräsident Alexander Van der Bellen erteilte daraufhin nach einem Treffen mit Herbert Kickl dem Vorsitzenden der rechtspopulistischen FPÖ den Auftrag zur Regierungsbildung. Christian Stocker folgte als geschäftsführender ÖVP-Obmann auf Karl Nehammer und äußerte sich bereit für Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ, nachdem er dies in den vergangenen Monaten und vor der Wahl stets mit deutlichen Worten ausgeschlossen hatte.

Christian Stocker wird in der Premierenausgabe von "Das Gespräch" zum Thema "Blau-Schwarze Zeitenwende?" Susanne Schnabl Rede und Antwort stehen. Neben dem ÖVP-Obmann werden weitere, noch nicht genannte Gäste anwesend sein, um über brennende Fragen zu diskutieren: Macht die Volkspartei nach ihrer Kehrtwende Herbert Kickl zum ersten freiheitlichen Bundeskanzler? Steht die Partei geeint dahinter? Wie stehen die Chancen auf eine Einigung und was bedeutet das für Österreich?

Im Gegensatz zum Vorgänger "Im Zentrum" nehmen die Gäste bei "Das Gespräch" künftig um einen Tisch herum Platz. Der Polittalk soll "relevante Themen mit spannendsten Gästen bieten", wobei die Anzahl der Gäste je nach Thema variieren wird. Wir wollen mit der neuen Sendung unsere Position als Nummer-1-Talkformat stärken und öffentlich-rechtlichen Mehrwert und Gesprächswert liefern. Im Idealfall bekommt unser Publikum Antworten, Einordnung und Perspektiven, so der für die Informationssendungen zuständige Chefredakteur Johannes Bruckenberger.

Moderatorin Susanne Schnabl ist schon seit 2002 für den ORF tätig und arbeitete unter anderem in der "Zeit im Bild"-Innenpolitik-Redaktion sowie als Interviewerin der "Pressestunde". 2016 und 2023 moderierte sie die ORF-"Sommergespräche", 2022 führte sie zusammen mit Armin Wolf die Interviews mit den Bundespräsidentschaftskandidaten. Im vergangenen Jahr moderierte sie mit Alexandra Maritza Wachter die TV-Konfrontationen zur Nationalratswahl sowie laufend Diskussionssendungen mit den Spitzenkandidaten vor Landtagswahlen. Seit Ende 2012 war sie zudem Moderatorin des renommierten Polit-Magazins "Report". Für ihre Arbeit wurde Susanne Schnabl mehrfach ausgezeichnet. 2018 veröffentlichte sie das Buch "Wir müssen reden. Warum wir eine neue Streitkultur brauchen" und appellierte damit für eine kritische diskursfähige Öffentlichkeit.

Im Gespräch sein und bleiben ist der Kitt, der unsere Gesellschaft in all ihrer Vielfalt und Verschiedenheit zusammenhält. Daher freue ich mich auf ein neues Gesprächsformat, das den großen, drängenden Fragen Raum und Zeit gibt. Denn fragen, nachfragen, politische Entscheidungen hinterfragen, dabei die Perspektive wechseln und den Blick weiten, macht den Reiz eines guten Gesprächs aus. Auf diese Herausforderung freue ich mich, so Susanne Schnabl.

09.01.2025 - Glenn Riedmeier/TV Wunschliste
Bild: ORF/Roman Zach-Kiesling


[www.wunschliste.de]

Optionen: AntwortenZitieren
Betreff geschrieben von Datum/Zeit Zugriffe 
  Mitten in Regierungsbildungskrise: Neuer ORF-Polittalk "Das Gespräch" startet
TV Wunschliste 09.01.25 18:18 107 


In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
Partnerseiten
Verantwortlich für den Inhalt der Forumsbeiträge ist der jeweilige Autor eines Beitrags.
Es gelten unsere Foren-Regeln | FAQ (Häufige Fragen)
Dieses Diskussionsforum basiert auf dem Phorum-System.