tvforen.de - Die Fernsehdiskussionsforen
Die Fernseh-Diskussionsforen von
TV Wunschliste fernsehserien.de retro-tv
Startseite
Aktuelles Forum
Nostalgieecke
Film-Forum
Der Werbeblock
Zeichentrick-Forum
Ratgeber Technik
Sendeschluss!
Serien-Info:
Powered by wunschliste.de
Fragen, Antworten und Meinungen zum aktuellen Fernsehprogramm
[UPDATE] Schwere Waldbrände: CBS setzt "Fire Country" aus, Sondersendungen im deutschen TV, Prominente verlieren ihre Häuser
geschrieben von: TV Wunschliste, 09.01.25 17:20
Aktuell wird Südkalifornien von mehreren schweren Waldbränden heimgesucht, die die örtlichen Feuerwehren derzeit nicht unter Kontrolle bringen können und die daher große Schäden verursachen. Betroffen ist auch Los Angeles County, und damit Los Angeles - mit den Vorort-Bereichen Hollywood, Pacific Palisades und Malibu. Das beeinflusst auch die Film- und Fernsehindustrie auf mehreren Ebenen. Aus Sicherheitsbedenken wurde die Produktion diverser Serien kurzfristig unterbrochen. Zahlreiche Veranstaltungen wurden abgesagt. Und auch die Häuser zahlreicher Schauspieler, die sich im Umfeld von Hollywood angesiedelt hatten, wurden ein Opfer der Flammen. Wir geben einen Überblick.

UPDATE: Sondersendungen im deutschen Fernsehen



Die verheerenden Waldbrände in Los Angeles haben nun auch die deutschen Sender zu Programmänderungen veranlasst. Das ZDF zeigt am heutigen Donnerstag, den 9. Januar um 19.20 Uhr ein "ZDF spezial" mit der Überschrift "Los Angeles in Flammen - Feuerkatastrophe in Kalifornien". Die Sondersendung beleuchtet die aktuelle Lage im Katastrophengebiet. Zu Wort kommt ein Brandbekämpfer, der über die schwierigen Löscharbeiten spricht. "Notruf Hafenkante" verschiebt sich auf 19.40 Uhr, "Der Bergdoktor" beginnt um 20.25 Uhr.

Das Erste zeigt im Anschluss an die "Tagesschau" um 20.15 Uhr einen "Brennpunkt". In der Sondersendung sollen das Ausmaß der Zerstörungen beleuchtet und die Ursachen analysiert werden. Moderatorin Ellen Ehni spricht unter anderem mit Karsten Schwanke, Meteorologe beim ARD-Wetterkompetenzzentrum. Das weitere Abendprogramm verschiebt sich um zehn Minuten, die Krimireihe "Nord bei Nordwest" beginnt entsprechend um 20.25 Uhr.

Absagen



Der Sender CBS hat entschieden, aus Pietätsgründen die für den Freitag angesetzte Folge der Serie "Fire Country" zu verschieben - in der Serie von und mit Max Thieriot geht es um die Bekämpfung von Waldbränden in Kalifornien; Thieriot hatte die Serienidee auf Basis seiner Erfahrungen als gebürtiger Kalifornier aus einer ländlichen Region und mit den dort leider regelmäßig ausbrechenden Waldbränden entwickelt.

Am gestrigen Mittwoch fand die Verkündung der Nominierungen der SAG Awards der Schauspielergewerkschaft SAG-AFTRA statt. Diese sollte eigentlich mit einer kleinen übertragenen Sendung geschehen, die jedoch aus Sicherheitsbedenken abgesagt wurde. Auch wenn keine direkte Gefahr für den Produktionsort in L.A. bestand, verwies die Gewerkschaft auf ein Übermaß an Sicherheitsbedenken für Teilnehmende und Produktionscrew und ungünstige Windvorhersagen.

Daneben waren auch die feierliche Premiere der neuen Serie "The Pitt" sowie der Filme "Unstoppable" (Amazon), "The Last Showgirl" (Utopia Media) und "Wolf Man" (Universal Pictures) abgesagt worden.

Serienproduktionen



Abgesagt wurden auch die Aufzeichnungen einiger täglich ausgestrahlter Late-Night-Sendungen, insbesondere "Jimmy Kimmel Live!" und "After Midnight". Obwohl die jeweiligen Studio-Komplexe nicht bedroht sind, wollte man darauf reagieren, dass in Kalifornien der Notstand herrscht, die Feuerwehren und Rettungskräfte im Straßennetz im ständigen Einsatz unterwegs sind und zahlreiche Stadtbewohner um Gesundheit, Hab und Gut fürchten müssen.

Auch die vor Publikum aufgezeichneten Sitcoms "Georgie & Mandy's First Marriage" und "Happy's Place" pausieren ihre Arbeit. "Fallout" von Prime Video wollte nach einer Feiertagspause über den Jahreswechsel die Dreharbeiten für die zweite Staffel wieder aufnehmen, hat das jedoch aufgeschoben. Ebenfalls ausgesetzt wurden die Dreharbeiten zu "Grey's Anatomy", "Navy CIS" und "NCIS: Origins", "Hacks","Suits: L.A.", "Abbott Elementary" und "Ted".

Persönliche Folgen



In und um Los Angeles wurde der Notstand ausgerufen. Der scheidende US-Präsident Joe Biden hat dem Wunsch des kalifornischen Gouverneurs Gavin Newsom stattgegeben, eine Presidential Major Disaster Declaration abzugeben, um schnelle Hilfe für die betroffenen Gemeinden aus Bundesmitteln sowie durch entsprechend ausgerüstete Bundesbehörden (etwa U.S. Forest Service und dessen Brandbekämpfungsausrüstung) zu ermöglichen.

In insgesamt sechs Brandherden wurden nach aktuellen Berichten, etwa von der BBC, bereits mehr als 1000 Gebäude ein Opfer der Flammen. Betroffen sind auch mehrere Siedlungen in malerischer Lage, in der sich namhafte Schauspieler seit Jahren und Jahrzehnten niederlassen.

Niedergebrannt etwa ist das Haus von Filmstar Billy Crystal. Der Darsteller bestätigte, dass das Haus, in dem er und seine Frau seit 1979 gelebt hatten, zerstört wurde und kommentierte: Wir haben unsere Kinder und Enkel hier erwachsen werden gesehen. Bei aller Schwermut um den Verlust blieben jedoch die Erinnerungen, die ihnen nicht zu nehmen seien.

Die Bewohner der bedrohten Häuser waren rechtzeitig evakuiert worden und sind nun dazu verdammt, in Fernsehübertragungen von den Brandorten ihre Nachbarschaften und eben zum Teil ihre Häuser niederbrennen zu sehen. "Star Wars"-Star Mark Hamill berichtet, dass als er und seine Frau ihr Haus in Malibu das letzte Mal verließen, schon links und rechts der Straße kleinere Feuer zu sehen waren.

Ebenfalls niedergebrannt ist das luxuriöse Haus des Schauspieler-Ehepaares Leighton Meester ("Gossip Girl") und Adam Brody ("O.C., California"), für das das Ehepaar nach damaligen Berichten im Jahr 2019 6,5 Millionen US-Dollar gezahlt hatte und wo sie mit ihren beiden Kindern (* 2015 und * 2020) heimisch waren.

Weitere betroffene Persönlichkeiten der Filmindustrie, deren Häuser Opfer der Flammen wurden, sind unter anderem Anna Faris ("Mom"), Hilton-Spross und Reality-Darstellerin Paris Hilton, Miles Teller ("Top Gun: Maverick") und Mandy Moore ("This Is Us").

09.01.2025 - Bernd Krannich/TV Wunschliste
Bild: CBS


[www.wunschliste.de]

Optionen: AntwortenZitieren
Betreff geschrieben von Datum/Zeit Zugriffe 
  [UPDATE] Schwere Waldbrände: CBS setzt "Fire Country" aus, Sondersendungen im deutschen …
TV Wunschliste 09.01.25 17:20 133 


In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
Partnerseiten
Verantwortlich für den Inhalt der Forumsbeiträge ist der jeweilige Autor eines Beitrags.
Es gelten unsere Foren-Regeln | FAQ (Häufige Fragen)
Dieses Diskussionsforum basiert auf dem Phorum-System.