tvforen.de - Die Fernsehdiskussionsforen
Die Fernseh-Diskussionsforen von
TV Wunschliste fernsehserien.de retro-tv
Startseite
Aktuelles Forum
Nostalgieecke
Film-Forum
Der Werbeblock
Zeichentrick-Forum
Ratgeber Technik
Sendeschluss!
Serien-Info:
Powered by wunschliste.de
Fragen, Antworten und Meinungen zum aktuellen Fernsehprogramm
Thilo Mischke wird doch kein "ttt"-Moderator
geschrieben von: TV Wunschliste, 04.01.25 16:33
Ursprünglich sollte Thilo Mischke die Nachfolge von Max Moor als Moderator des Kulturmagazins "ttt - titel thesen temperamente" im Ersten antreten. Daraus wird nun allerdings doch nichts: Nach massiver Kritik und einem Boykott von über 100 Unterzeichnern aus dem kulturellen Bereich wurde die Entscheidung zurückgezogen. Einen entsprechenden Bericht der Süddeutschen Zeitung bestätigte die ARD am Samstagnachmittag.

Gemeinsam mit Mischke gab man ein offizielles Statement ab: Thilo Mischke und die ARD sind sich einig darin, dass es nun vor allem darum geht, einen weiteren Rufschaden von 'ttt' und Thilo Mischke abzuwenden. Daher haben die Kulturchefinnen und Kulturchefs der ARD-Gemeinschaftsproduktion 'ttt - titel thesen temperamente' heute entschieden, Thilo Mischke nicht mehr im Zusammenhang mit 'ttt' einzusetzen.

Weiter heißt es: Thilo Mischke ist ein anerkannter Journalist und mehrfach preisgekrönter Reporter. Doch die in den vergangenen Tagen entstandene heftige Diskussion um die Personalie Thilo Mischke überschattet die für uns zentralen und relevanten Themen, die wir mit der Sendung und Marke 'ttt' transportieren und gemeinsam mit der Community diskutieren möchten so, dass dies nicht mehr möglich ist.

Stein des Anstoßes war eine Debatte über Mischkes Buch "In 80 Frauen um die Welt", das er 2010 veröffentlicht hatte. Darin geht ein namensgleicher Ich-Erzähler die Wette ein, auf einer Weltreise mit 80 Frauen zu schlafen. Vom Titel distanzierte er sich im Nachhinein zwar, nicht aber von dessen misogynen Inhalt. Ein Team um die Journalistinnen Annika Brockschmidt und Rebekka Endler trug zudem weitere sexistische Äußerungen zusammen, die er in den vergangenen Jahren getätigt hatte. So stellte er etwa in seinem Podcast die fragwürdige These auf, dass die "männliche Sexualität vielleicht auf Vergewaltigung" basiere und dies etwas "Urmännliches" sei.

Nach Bekanntwerden der Verpflichtung Thilo Mischkes als neuer "ttt"-Moderator hatten erst vor zwei Tagen über 100 Personen aus der Kulturszene - darunter Autorinnen, Schriftsteller, Literaturwissenschaftlerinnen, Musiker, Regisseurinnen und andere Künstler - einen offenen Brief an die ARD unterzeichnet, in dem sie erklärten, eine Zusammenarbeit mit ihm für sich selbst auszuschließen. Gleichzeitig äußerten sie Bestürzung über die Personalentscheidung der ARD, "mit der die Kultursendung 'ttt - titel thesen temperamente' nachhaltig beschädigt wird".

Das Social-Media-Team des Magazins bemühte sich vor Weihnachten noch, die Wogen zu glätten, und versicherte, die Kritik ernst zu nehmen. Ein offizielles Statement oder gar Konsequenzen gab es zwischen den Jahren jedoch nicht, stattdessen immer neue Anschuldigungen gegen Mischke. Nach SZ-Informationen hätten sich auch Teile der Redaktion gegen die Personalentscheidung gestellt, seien jedoch von einzelnen, nicht namentlich genannten Verantwortlichen überstimmt worden.

Wir setzen auf einen respektvollen, menschlichen Umgang - das gilt auch bei aller Kritik. Daher haben wir in den vergangenen Tagen viele Gespräche geführt, auch mit Thilo Mischke, den wir schätzen. Diese setzen wir in den nächsten Tagen fort und werden gemeinsam mit Thilo Mischke die Thematik journalistisch aufarbeiten, so ARD-Programmdirektorin Christine Strobl. Mischke selbst wolle sich nach einem noch andauernden Prozess der Auseinandersetzung mit den Ereignissen [...] zu gegebener Zeit selbst zur Sache äußern.

Die Rolle rückwärts könnte für die ARD noch ein finanzielles Nachspiel haben, da der nun hinfällige Vertrag mit Mischke und dem Senderverbund bereits geschlossen worden sein könnte, wie die Zeitung spekuliert. Der angekündigte "ttt"-Podcast mit ihm und Jule Lobo dürfte obendrein auch nicht zustande kommen. Als Moderatorin der Sendung soll nun 2025 vorerst Siham El-Maimouni allein fungieren, die Suche nach einem weiteren Moderator beginnt also von neuem.

Rückendeckung erhielt Mischke derweil von seinem anderen Arbeitgeber ProSieben, für den er schon seit einigen Jahren als Reporter im Einsatz ist, so etwa für die 2012 und 2013 ausgestrahlte Reihe "Unter fremden Decken - Auf der Suche nach dem besten Sex der Welt" oder seit 2016 für "Uncovered". Seine Filme "Rechts. Deutsch. Radikal.", "Verlassen und vergessen? Afghanistan im Griff der Taliban" und "Deutsche an der ISIS"-Front wurden beispielsweise mit dem Deutschen Fernsehpreis und dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet. Ihn nur an einem Buch aus der Damals-Zeit zu messen, ist ein sehr sehr selbstgerechter Ansatz, der viel über diejenigen aussagt, die genau das machen, schrieb ProSieben auf X und nannte die Debatte eine wilde Jagd auf Mischke. Seine Zukunft beim Sender aus Unterföhring dürfte dementsprechend nicht in Gefahr sein.

04.01.2025 - Dennis Braun/TV Wunschliste
Bild: ARD/Marc Rehbeck


[www.wunschliste.de]

Optionen: AntwortenZitieren
Betreff geschrieben von Datum/Zeit Zugriffe 
  Thilo Mischke wird doch kein "ttt"-Moderator
TV Wunschliste 04.01.25 16:33 250 
  Re: Thilo Mischke wird doch kein "ttt"-Moderator
Besserwisserin 05.01.25 09:43 108 
  Re: Thilo Mischke wird doch kein "ttt"-Moderator
Frog and Starfish 06.01.25 12:27 86 
  Re: Thilo Mischke wird doch kein "ttt"-Moderator
tomgilles 06.01.25 23:42 55 
  Re: Thilo Mischke wird doch kein "ttt"-Moderator
Helmprobst 05.01.25 19:11 88 
  Re: Thilo Mischke wird doch kein "ttt"-Moderator
Frog and Starfish 06.01.25 12:21 62 


In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
Partnerseiten
Verantwortlich für den Inhalt der Forumsbeiträge ist der jeweilige Autor eines Beitrags.
Es gelten unsere Foren-Regeln | FAQ (Häufige Fragen)
Dieses Diskussionsforum basiert auf dem Phorum-System.