|
"Formel Eins": Kabel Eins legt Kult-Musikshow neu auf
![]() An Bord ist wieder "Formel Eins"-Veteran Peter Illmann, der sich diesmal jedoch Verstärkung durch zwei weitere Musikexperten holt: Die früheren MTV-Sendergesichter Anastasia Zampounidis und Markus Kavka führen zusammen mit Peter Illmann durch die Neuauflage. Im Gegensatz zur Originalsendung aus den 1980er Jahren wird nicht das aktuelle Musikgeschehen behandelt. Stattdessen schwelgen pro Folge Prominente, Musikstars und ehemalige Musik-TV-Moderatoren in Erinnerungen an unvergessliche Musik und die zugehörigen Geschichten. Jede der zweistündigen Ausgaben widmet sich einem anderen Oberthema mit entsprechenden Rubriken. Zum Auftakt geht es um "Die größten Hits aller Zeiten". Lange bevor die Musiksender MTV und VIVA in Deutschland auf Sendung gingen, stellte "Formel Eins" ab 1983 für die Fernsehwelt ein revolutionäres Format dar. Zum ersten Mal überhaupt konnten die deutschen Zuschauer die zugehörigen Musikvideos ihrer Lieblingssongs im Fernsehen bewundern. Viele Menschen, die in den 1980er Jahren aufgewachsen sind, verbinden mit der Sendung bis heute schöne Erinnerungen. Die erste Folge von "Formel Eins" lief am 5. April 1983. Peter Illmann war der erste von insgesamt vier Moderatoren und führte durch die ersten 67 Sendungen der Musikshow. Ihm folgte 1985 Ingolf Lück mit 40 Sendungen. 1986 übernahm Stefanie Tücking mit 80 Sendungen. Die TV- und Radiomoderatorin ist 2018 im Alter von nur 56 Jahren verstorben. Von 1988 bis 1990 moderierte Kai Böcking die letzte Original-"Formel Eins"-Ära - und ist mit insgesamt 120 Sendungen der Spitzenreiter. Nach dem Ende der Originalsendung wurde die Marke schon mehrfach wiederbelebt: Zwischen 2004 und 2007 gab es bei Kabel Eins fünf Staffeln von "Best of Formel Eins" - moderiert von Thomas Anders, der die Original-Hosts als Gäste begrüßte. Zum 30-jährigen Jubiläum holte Nitro "Formel Eins" zurück. Die von Peter Illmann moderierte Neuauflage brachte es zwischen 2013 und 2016 auf vier Staffeln. Nachdem in den ersten beiden Staffeln auf die 80er zurückgeblickt wurde, widmeten sich die darauffolgenden Staffeln 3 und 4 ausführlich den erfolgreichsten Hits der 90er und 2000er. Am 14. Dezember 2023 strahlte Kabel Eins die Jubiläumssendung "40 Jahre Formel Eins" aus. Insgesamt schwelgten 1,09 Millionen Menschen in Erinnerungen. Selbst aus der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen schalteten 350.000 Zuschauer ein, die den Marktanteil auf überdurchschnittliche 6,9 Prozent trieben. Diese Jubiläumsausgabe wiederholt Kabel Eins am 9. Januar 2025 noch einmal um 22.20 Uhr im Anschluss an die erste Folge der Neuauflage. 19.12.2024 - Glenn Riedmeier/TV Wunschliste Bild: Joyn/Willi Weber [www.wunschliste.de] In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|