|
Re: Nach "ARD-Buffet"-Aus: So sieht der Vormittag im Ersten ab 2025 aus
Frog and Starfish schrieb:
------------------------------------------------------- > Ich schäme mich. Ich mag auch Krimis (vor allem > ältere, aber nicht nur). Aktenzeichen XY sehe ich > nur ganz selten. Eine Leiche habe ich selbst noch > nie gesehen und kann darauf verzichten. Geile ich > mich nun auch daran auf, auch wenn es bei mir fast > nur die ausgedachten Fälle sind? Die Frage > beschäftigt mich. Meine Großeltern sahen z. B. > gerne Derrick - da gilt die gleiche Frage. Ich bin > ratlos. > Es ist vielleicht ein Unterschied, ob es zwei- bis dreimal in der Woche einen Krimi gibt (mal recherchieren, wie viele „Tatort“-Folgen früher in einem Jahr produziert und gezeigt wurden, oder, noch überraschender, wie wenige „Stahlnetz“-Folgen es gab) oder ARD und ZDF täglich mehrere Stunden Programm damit füllen. Womit sie vermutlich sogar ein Bedürfnis der Zuschauer erfüllen, denn wenn man sich anschaut, was die Medien bieten, scheinen die Deutschen von Verbrechen regelrecht besessen zu sein. Nebenher ist auch die deutsche Fernsehfilmproduktion inzwischen zusammengeschnurrt auf Krimis, Wohlfühlfilme und hin und wieder natürlich irgend so einem krampfigen Problemfilm, mit dem dann betont trübsinnig irgendein (angeblich) wichtiges Thema abgehakt wird. In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|