jeanyfan schrieb:
-------------------------------------------------------
> Sind jetzt sicherlich alles keine Highlights was
> tieferen Anspruch angeht, aber an
> öffentlich-rechtlichen Weihnachtsfilmen gefiel
> mir ganz gut:
> * Das Schneeparadies (zwar durchaus recht
> kitschig, aber mit Klaus Wildbolz, Rosel Zech,
> Diana Körner und der jungen Tanja Wedhorn ne
> schöne Besetzung)
> * Oh Tannenbaum (mit Günther Maria Halmer und
> Jutta Speidel)
> * Alle unter eine Tanne (u.a. mit Gaby Dohm und
> einem meiner Ansicht nach recht witzigen Plot)
> * Die Liebe kommt mit dem Christkind
> * Weihnachten im Schnee
> * Der Wunschzettel
>
> Ein Klassiker ist natürlich "Single Bells", auch
> wenn ich von der Fortsetzung "Oh Palmenbaum" nicht
> ganz so angetan bin.
Danke für die Tipps. Nummer 2 und 3 stehen bei mir jedes Jahr auf der Liste. Single Bells/Palmenbaum kenne ich und fand auch den ersten Teil besser als den zweiten. Die anderen kenne ich noch nicht.
Meine Standard-Weihnachtsfilme (Deutsch):
- Weihnachts-Männer (2015, Annette Frier, Heiner Lauterbach, Oliver Korittke, Wolfgang Stumph)
- Alle Nadeln an der Tanne (2020, Anna Loos, Michael Mittermeier)
- Weihnachten … ohne mich, mein Schatz! (2011, Jutta Speidel, Gesine Cukrowski, Henry Hübchen)
- Alle Jahre wieder (Serie von 2010 mit 4 Folgen)
So schlecht ist das öffentlich-rechtliche Programm nicht. Ich brauche z. B. auch keine Filme à la Rosamunde Pilcher oder irgendwelche Telenovelas. Aber ein Programm, bei dem für jeden etwas dabei sein soll, muss halt vielfältig sein und kann nicht zu 100% auf Einzelpersonen zugeschnitten sein. Dafür haben wir ja mehrere ÖR Programme.