|
Re: Schwarzseher: NetCologne schaltet Kabel-TV-Anschlüsse ab
Vermutlich müssten die öffentlich-rechtlichen auch in Deutschland nur unverschlüsselt gesendet werden.
Grundsätzlich würde das aber schon gehen, setzt dann voraus dass die Endgeräte das entschlüsseln können. Oder man müsste sich ein entsprechendes "Kästchen" kaufen bzw. mieten (oder man bekommt es sogar gestellt), was dann aber wieder Kosten (und auf Kundenseite Änderungen) verursacht. Auf alle Fälle fallen erstmal Kosten an für die Karten und das entsprechende Erklärmaterial. Ausserdem kann man davon ausgehen dass die Klientel die hier tatsächlich noch für Kabelanschluß bezahlt eher vom betagterem Alter sind, und sicherlich nicht sehr technikaffin. Das wird dann anfänglich zu hohem Supportaufwand führen. Und wenn es dann eh schon zu so eine grundlegenden Änderung der häuslichen Technik kommt, dann steht der Kabelanschluß plötzlich auch wieder in Konkurrenz zum Streaming. Warum dann nicht eine Magentabox, oder Waipu oder weiss der Geier was es da alles gibt wo man die linearen Programme streamen kann. Damit verlieren sie weitere Kunden.
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|