|
Re: Kulturangebot in Gefahr? Petition setzt sich für den Erhalt von 3sat ein
Sendet denn arte tatsächlich in Deutschland und Frankreich gleichzeitig das gleiche? (Habe da noch gar nicht drüber nachgedacht...).
arte ist meiner Meinung nach ein sehr spezieller Sender, der stabil auf der französisch-deutschen Schiene fährt. Ich halte es für schwierig, gar bedenklich, den Sender mit 3sat zusammenlegen zu wollen: Da wird von 3sat nicht viel übrig bleiben, will man den Grundgedanken von arte nicht zerschlagen. 3sat als Kultur- und Bildungsprogramm ließe sich eher an Sender wie ZDF info oder ARD alpha koppeln - allerdings nur bedingt. Gerade im Bereich der auf 3sat gezeigten Spielfilme und der im Gegenzug auf ZDF info oder ARD alpha gezeigten Dokus/Nachrichten käme man dort kaum zusammen. Ich wäre eher dafür, die ganzen sog. "Dritten" Programme auf einen Spartenkanal zu reduzieren und dort Regionalformate entweder parallel oder zeitlich versetzt auszustrahlen: Neben den aus den Sendestudios gesendeten Nachrichten und Magazinen ist der Rest an Serien und Filmen ja genau das, was sowieso unter diesen Programmen zirkuliert: Kommt ein Film im WDR, läuft er zwei Tage später im BR umd nochmal später dann im NDR und dann im SWR usw. Da reicht dann auch ein Sender, der das tut. In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|