Wenn man es realistisch betrachtet, dürfte eine "Zusammenlegung" von arte und 3sat faktisch einem ersatzlosen Streichen von 3sat gleichkommen. Da allerdings auch ORF und SRF an dem Dreiländerprogramm beteiligt sind, ist fraglich, ob ein solcher Schritt ohne deren Zustimmung möglich wäre. ARD und ZDF halten zusammen insgesamt 65 % an 3sat, der ORF 25 und das Schweizer Fernsehen nur 10 %. Bei Wikipedia heißt es nur, Entscheidungen würden "im Konsens" getroffen. Ob die Partner das Projekt einfach so sausen lassen würden? Und sollte arte dann eine Vierländeranstalt werden? Fragen über Fragen...