|
Re: Kulturangebot in Gefahr? Petition setzt sich für den Erhalt von 3sat ein
Timmy schrieb:
------------------------------------------------------- > Das jemand eine Petition startet der gut von > diesem Sender lebt sollte doch wohl niemanden > wirklich uberraschen. Das die Seder dringend ihre > Ausgaben unter Kontrolle bringen müssen ist keine > Frage, dass aber nun dort gespart wird, wo sie > wirklich ihren Auftrag erfüllen ist schwer zu > verstehen. Allerdings ist bei 3sat schon lange das Problem, dass der Kanal eben nicht mehr vordringlich als Kulturprogramm, das vor allem dem Austausch/der Präsentation der Kultur aus den beteiligten Staaten dient, betrieben wird, sondern man ihn - natürlich aus Kostengründen und vermutlich auch aus Einfallslosigkeit - vollgestopft hat mit Naturdokumentationen einschließlich irgendwelcher Wohlfühlreportagen (à la "Die schönsten Touren durch ..."), dazu in manchen Nächten die Aufzeichnungen von Kabarettisten/Stand-up-Comedians in Endlosschleife. Will sagen: Dieses Programm tendiert schon länger dazu, seinen ursprünglichen Auftrag nicht mehr zu erfüllen und sich damit selbst überflüssig zu machen. Je weniger Profil man hat, desto eher gerät man eben in die Gefahr, für überflüssig erachtet zu werden. Gäbe es 3sat (in der derzeitigen Form) nicht mehr, würde ich daher am meisten, neben einigen Schwarzweißfilmen (sowas darf ja im öffentlich-rechtlichen Fernsehen mit seinem Kultur- und Bildungsauftrag sonst nur noch Arte zeigen), die "ZiB 2" vermissen. Diskussionswürdig wäre aber eine Fusion des Senders mit ARD alpha. In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|