|
"FBI"-Serien: Dann starten die neuen Staffeln im Free-TV
Gute Neuigkeiten für Fans von "FBI: Special Crime Unit" und "FBI: Most Wanted": Nach dem Ende der aktuellen Staffeln machen beide Serien in Sat.1 keine Ausstrahlungspause, sondern gehen direkt mit den neuen Staffeln weiter. Bei "FBI: Special Crime Unit" ist das dann die fünfte Staffel, für das erste Spin-Off ist es Staffel 4. Bei beiden Serien laufen die Staffel-Auftaktfolgen am 3. September im Anschluss an "Navy CIS" und "Navy CIS: Hawaii". Bei "FBI: Special Crime Unit" gibt es in der vierten und fünften Staffel einen Sonderfall, der zu einer Abweichung der deutschen von der US-Ausstrahlung führt. Die Episode "Der verlorene Sohn" war eigentlich als 22. Folge und Finale der Staffel geplant. Inhaltlich geht es auch um Gewalt unter Schülern, inklusive einer Geiselnahme. Da in den USA in zeitlicher Nähe zur geplanten Ausstrahlung ein weiterer Massenmord an einer Schule zu beklagen war (an der Robb Elementary School in Uvalde, Texas), ließ der Sender CBS die Folge zunächst unausgestrahlt - sie wurde nach der Sommerpause als dritte Episode von Staffel 5 gezeigt - Staffel 4 hat offiziell 21 Folgen, Staffel 5 dann 23. In Sat.1 werden die Episoden in der Produktionsreihenfolge gezeigt, so dass eben die dritte Episode der fünften Staffel eine Woche vor der "Staffelpremiere" ausgestrahlt wird. Beide neuen Staffeln hatten ihre Deutschlandpremiere bereits bei 13th Street im Pay-TV. In den USA geht im Oktober die siebte Staffel von "FBI: Special Crime Unit" an den Start - hier ist die Zukunft bis zu einer neunten Staffel gesichert. Von "FBI: Most Wanted" läuft dann Staffel 6. Die neuen StaffelnIm Staffelauftakt von "FBI: Special Crime Unit", "Heldenreise", befindet sich Special Agent OA Zidan (Zeeko Zaki) im Undercover-Einsatz, um den Verkauf eines Sprengsatzes zu verhindern. Als der Geschäftspartner des Käufers ermordet wird, verschwindet aber auch die Bombe. Schließlich erfahren die Ermittler, dass die Waffe bei einem Anschlag auf ein Gebäude verwendet werden soll, in dem gerade eine Konferenz stattfindet. OA setzt sich über Anweisungen, dem Ort fernzubleiben, hinweg, um das Schlimmste zu verhindern. Die Hauptrollen in der Serie haben - neben Zaki - weiterhin Missy Peregrym, John Boyd, Katherine Renee Kane, Alana de la Garza und Jeremy Sisto. In der vierten Staffel von "FBI: Most Wanted" führt FBI Supervisory Special Agent Remy Scott (Dylan McDermott) das Team an, das aus Special Agent Sheryll Barnes (Roxy Sternberg), Special Agent Hana Gibson (Keisha Castle-Hughes) und Special Agent Kristin Gaines (Alexa Davalos) besteht. Mit der neuen Staffel gesellt sich Special Agent Ray Cannon (Edwin Hodge) zum Team: Der frühere Polizist aus New Orleans folgte seinem Vater in der Karriere als FBI-Agent und unterstützt das Team als Scharfschütze. Daneben wird Shantel VanSanten als Special Agent Nina Chase einen Gastauftritt haben (in der Mutterserie fungierte VanSanten als "Schwangerschaftsvertretung" für Missy Peregrym und besucht dabei "Most Wanted" in einem Crossover). Mit Staffel 5 verstärkt VanSanten dann das Team als neue Hauptdarstellerin. Im Staffelauftakt ermittelt die Fugitive Task Force in einem Vierfach-Mord in einem Motel in Georgia. Der hängt mit zwei kleinen Waffenhändlern zusammen, die sich auf die Flucht begeben. Das Team muss nebenbei verhindern, dass mit den Waffen aus deren Besitz weitere Bluttaten begangen werden können. Der zweite Fall dreht sich um Anschläge auf Mitarbeiter der Steuerbehörde. Bald stellt sich heraus, dass diese keinen direkten terroristischen Hintergrund haben, sondern persönlicher Natur sind und von jemandem begangen werden, der eine eigene Beziehung zur Steuerbehörde hatte. 15.08.2024 - Bernd Krannich/TV Wunschliste Bild: CBS [www.wunschliste.de]
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|