Leider gibt es auch immer auch im Bereich der Psychologie etwas "krude" Vertreter. Natürlich sind aber auch das wieder subjektive Wahrnehmungen. Der eine schwört auf dessen Studien, der andere findet sie abstrus.
Ich bin sowieso oft kein Freund von Studien. Es mag sein, dass deren Ergebnisse manchmal häufiger zutreffen, aber ich vertraue dann doch lieber Gefühl und Menschenverstand. Meine Eltern und Verwandten haben z. B. auch ohne pädagogische Tipps aus Funk und Fernsehen ein vernünftiges Taschengeld, Geschenke und Schultütenbefüllung geschafft (dazu habe ich tatsächlich im Radio schon Tipps und Studien mitbekommen).
Allerdings können natürlich auch heute zitierte Wissenschaftler bereits aus dem letzten oder vorletzten Jahrhundert sein - man denke nur an Freud. Die Persönlichkeitstheorie von Carl Rogers empfand ich als logischer, obwohl sie weitaus weniger bekannt ist. Freud hält sich bis heute, ist mir aber zu sehr auf Sexualität und Triebe beschränkt.