|
Re: WWDS gestern
Dazu kann ich wenig sagen, aber zumindest bei Heißmann und Rassau kommt die Oberpfalz häufiger in den Scherzen vor. Es ist vermutlich so eine kleine, nicht (mehr) allzu ernst gemeinte Rivalität wie zwischen Nürnberg/Fürth, Köln/Düsseldorf und Baden/Württemberg.
Ich habe mir vor längerer Zeit einen "Dialektatlas" über deutsche Dialekte angehört und in der Folge zu fränkischen Dialekten wurde von fränkischen Sprachforscher erklärt, dass der Main Bierfranken von Weinfranken trennt (Weinfranken bspw. Würzburg, Bierfranken z. B. Nürnberg). Bei Schwaben denkt man in der Regel an Baden-Württemberg und nicht an Bayern. Das Schwaben in Bayern ist im Fernsehen viel zu wenig präsent und für einen Tatort aus Augsburg wäre es Zeit. Die Nähe zu München, nicht nur räumlich, steht dem im Weg und München hat ja einen Tatort. Dabei ist Augsburg so sehenswert und sollte einen Platz in der Krimilandschaft haben - aber nicht als inoffizieller Vorort von München, sondern als schwäbische Regierungsbezirkshauptstadt, was es leider immer mehr nur auf dem Papier ist. In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|