|
Sky bestätigt Termin für Sender-Aus
![]() Dabei war schon im Frühling bekannt geworden, dass Sky Deutschland sich von seinem erst im April 2021 gestarteten Spartensender Sky Comedy verabschieden würde: Einen linearen Comedy-Channel braucht Sky nicht, ließ Sky damals wissen (TV Wunschliste berichtete). Während seinerzeit "Mitte September" als Enddatum für den linearen Sender kolportiert wurde, wird es nun eher Ende September: Der letzte Programmtag ist für den 26. September angekündigt, gegen 4 Uhr am nächsten Kalendertag endet die Programmstrecke mit einer Wiederholung der Eigenproduktion "Comedy@Sky" - [F]ür Sky Comedy endet zum 27.9. der Sendebetrieb, heißt es lapidar in der Programmankündigung bei Sky. Und: Comedy gibt's weiter auf Abruf. Denn die internationalen Comedy-Zukäufe wie "Home Economics", "Young Rock" und "Ghosts" sowie deutschsprachige Produktionen wie "Tschugger" und "Pastewka" sollen künftig vor allem bei den On-Demand-Angeboten Sky Q und WOW zu finden sein. Eine Auswahl davon soll es weiterhin zudem auf den linearen Sendern Sky 1 und Sky Atlantic zu sehen geben. Offenbar war die Nachfrage nach dem linearen Sender geringer als gedacht, schließlich ging man vor rund zwei Jahren mit großen Ambitionen an den Start und produzierte exklusiv neue Staffeln des legendären "Quatsch Comedy Club" und der Stand-up-Reihe "Comedy@Sky". Darüber hinaus wurde eine "Krauts' Edition" der britischen Puppencomedy "Spitting Image" für den Sender produziert. Zuletzt gab es hinsichtlich Comedy-Eigenproduktionen bei Sky jedoch keine Bemühungen mehr; schon vor einigen Monaten wurde bekannt, dass es keine weiteren Staffeln des "Quatsch Comedy Club" geben wird. Da erscheint die Abschaltung des Senders wie der nächste logische Schritt. Man muss summieren, dass sich für Nutzer das Angebot bei Sky zuletzt doch merkbar verschmälert hat. Neben den ausgelaufenen Comedy-Show-Produktionen hatte Sky in Deutschland kürzlich auch überraschend den Ausstieg aus der Produktion fiktionaler Serien verkündet, darunter das Schwergewicht "Babylon Berlin" (TV Wunschliste berichtete). Auch der einst zaghaft angefangene Einbau von Peacock-Inhalten aus den USA bei Sky (beide sind Tochterunternehmen von NBCUniversal) war schnell wieder abgebrochen worden. 14.09.2023 - Bernd Krannich & Glenn Riedmeier/TV Wunschliste Bild: Sky Deutschland [www.wunschliste.de]
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|