|
Bericht: Zusätzliches Dschungelcamp im Sommer 2024?
![]() Neben dem Geburtstag von RTL, das 1984 auf Sendung ging, handelt es sich parallel auch um den 20. Geburtstag des Dschungelcamps, dessen erste Staffel 2004 lief. DWDL will zudem erfahren haben, dass RTL und die Produktionsfirma ITV Studios Germany planen, die Sommer-Staffel nicht in Australien zu produzieren, sondern in Südafrika. Dorthin wich die Produktion bereits im Jahr 2022 aus, da es aufgrund der Corona-Pandemie Einreise-Beschränkungen in Australien gab. Wenngleich sich der Sender bislang gegenüber DWDL bezüglich der Gerüchte nicht äußern wollte, berichtet das Medienmagazin, dass derzeit ehemalige Teilnehmerinnen und Teilnehmer von "IBES" angefragt werden, ob sie bei der All-Stars-Staffel mitwirken wollen. RTL orientiert sich dabei an Großbritannien, wo es in diesem Frühjahr ebenfalls eine solche Staffel gab. Entscheidender Unterschied der Südafrika-Staffel zum regulären Dschungelcamp: Es soll sich - wie in Großbritannien - nicht um eine tagesaktuelle Produktion handeln. Stattdessen soll die Sendung vorproduziert und erst einige Zeit später als Aufzeichnung ausgestrahlt werden. Laut DWDL-Informationen sei geplant, die All-Stars-Staffel zunächst beim Streamingportal RTL+ zu veröffentlichen und anschließend bei RTL linear zu zeigen. 12.09.2023 - Glenn Riedmeier/TV Wunschliste Bild: RTL [www.wunschliste.de]
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|