Spoonman schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wilkie schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Serien wie "Der Kommissar" oder "Mit
> > Schirm, Charme und Melone" kannte ich aus dem
> > Vormittagsprogramm. Ich hatte bis
> einschließlich
> > 3. Klasse nie mehr als 3 Stunden und zudem
> einen
> > relativ kurzen Schulweg, so dass ich viel sehen
> > konnte. Meiner Mutter war das egal, ich hätte
> > auch einen Gruselfilm sehen können, falls er
> denn
> > vormittags lief.
>
> Oh, das ist interessant. Ich hatte in der
> Grundschule auch einen sehr kurzen Schulweg, aber
> ich kann mich nicht an Schultage erinnern, die so
> kurz waren, dass ich Filme oder Serien gucken
> konnte. Zeitweise musste ich einmal die Woche erst
> zur 3. Stunde um 9:40 Uhr hin, aber das war immer
> noch zu früh, um noch die Sesamstraße
> mitzubekommen. Ich glaube, Mo.-Fr. hatte ich
> allerfrühestens um 11:15 nach der 4. Stunde
> Schulschluss. Um kurz nach 13 Uhr kam mein Vater
> zum Mittagessen nach Hause, vorher habe ich
> manchmal noch die Presseschau und irgendwelche
> (aus Kindersicht) langweiligen Magazine gesehen.
Ich habe mal ein bisschen geblättert in "meiner" Vormittagsprogrammzeit, an vielen Tagen war das Programm wirklich nicht besonders attraktiv, zurückversetzt aus der damaligen kindlichen Perspektive, aber so an einem Tag in der Woche gab es schon etwas gutes, z. B.:
27.1.72 10.30 Department S
1.2.72 10.30 Die gebrochene Lanze
27.3.72 11.05 Das Wirtshaus von Dartmoor
bin mir ziemlich sicher, das gesehen zu haben, der Film ist FSK 16!
11.3.71 10.30 "Mit Schirm, Charme und Melone" - Fahrkarten in die Vergangenheit
9.11.70 11.05 Mord nach der Oper (Fernsehfilm)
Bei 2 Schulstunden konnte ich die kompletten 10.30-Uhr-Sendungen sehen,
bei 3 Schulstunden musste ich auf den Anfang verzichten.
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 26.08.23 22:05.