|
"The Thing About Pam": True-Crime-Miniserie mit Renée Zellweger feiert TV-Premiere
![]() Die Farmarbeiterin Betsy Faria (Katy Mixon; "Mike & Molly", "American Housewife") aus Missouri wurde 2011 ermordet - ein Verbrechen, für das ihr Ehemann Russ Faria (Glenn Fleshler) verurteilt wurde. Der beteuerte stets seine Unschuld - und 2015 wurde das Urteil angesichts neuer Beweise aufgehoben. Mittlerweile gilt Farias Arbeitskollegin Pam Hupp, hier verkörpert von Renée Zellweger, als Tatverdächtige in dem Fall, seit 2021 läuft ein Verfahren gegen sie. 2016 tötete Hupp einen Mann, mutmaßlich als Teil eines ausgeklügelten Plans, um den Mord an Betsy Faria deren Ehemann in die Schuhe zu schieben. Für dieses Verbrechen verbüßt Hupp inzwischen eine lebenslange Freiheitsstrafe, wobei der Mord an Faria noch immer ungeklärt ist. Entwickelt wurde die NBC-Miniserie von Jessika Borsiczky ("House of Lies"), die auch die Showrunnerin ist. Auch Zellweger fungierte als Executive Producer. Produziert wurde das Format von Blumhouse, wo man bereits für den True-Crime-Erfolg "Der Unglücksbringer: Das Leben und die Tode des Robert Durst" verantwortlich zeichnete. Anlässlich der US-Ausstrahlung kam unser Kollege Gian-Philip Andreas zu dem Urteil, dass der in der Serie gewählte Tonfall einen zwiespältigen Eindruck hinterlässt: Geht der komödiantische, tendenziell auch arrogante Sound, dessen sich die Produzenten hier befleißigen, wirklich zusammen mit dem realen Mordfall, um den es dabei geht? Wie fühlt sich das zum Beispiel für Betsy Farias Hinterbliebene an, die hier unter Klarnamen, von Schauspielern gespielt, zum Gegenstand einer Farce gemacht werden? 24.05.2023 - Bernd Krannich/TV Wunschliste Bild: NBC [www.wunschliste.de]
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|