|
Ostergeschenk für 90s Kids: Zweiteilige Doku "Die 90er - Musik für die Ewigkeit"
![]() Im ersten Teil werfen unter anderem Musikexperte Markus Kavka, Rapper Eko Fresh, Sänger Oli.P, Musikproduzent Alex Christensen, Moderatorin Steffi Brungs sowie Jana Groß (Sängerin der Band Bell, Book & Candle) einen Blick auf die Ära der Musikvideos, prägende Rockmusik und die Geburtsstunde des Deutschraps. Sie teilen ihr Wissen und amüsante Anekdoten über populäre deutsche Bands und Musiker. Im zweiten Teil ab 22.10 Uhr geht es dann schwerpunktmäßig um amerikanischen Hip-Hop und R'n'B sowie die deutsche Technoszene, die in den 1990er Jahren ihre Blütezeit hatte. Die Dokumentation ist Teil der Reihe "... für die Ewigkeit", in der bereits Soundtracks, Pop-Alben und Coversongs beleuchtet wurden. Zur Einstimmung schwelgt Nitro bereits den ganzen Tag über in 90er-Erinnerungen mit "Formel Eins": Von 11.35 Uhr bis 20.15 Uhr wiederholt der Sender die komplette dritte Staffel der "Formel Eins"-Neuauflage aus dem Jahr 2015. In den insgesamt zehn Folgen befasst sich Moderator Peter Illmann mit der Musik aus den Jahren 1990 bis 1999. Wer immer noch nicht genug bekommt, kann bereits den Ostersonntag (9. April) mit Nitro verbringen: An jenem Tag sind von 11.50 Uhr bis 20.15 Uhr alle zehn Folgen aus der "Formel Eins"-Staffel von 2014 zu sehen, die sich unter anderem mit den größten Musikskandalen, One-Hit-Wonder, Rocklegenden, den legendärsten Filmhits, den erfolgreichsten Balladen, den stärksten Black-Music-Hits und den größten Dancefloor-Hits beschäftigte. 16.03.2023 - Glenn Riedmeier/TV Wunschliste Bild: RTL [www.wunschliste.de]
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|