|
"Tatort": Axel Milberg kündigt Abschied als Borowski an
![]() Axel Milberg selbst blickt mit viel Lob und guten Gefühlen auf seine Zeit als Borowski zurück: Es gab im 'Tatort' nie Routine, nichts wiederholte sich, jeder Kieler 'Tatort' war anders. Ich hatte dabei das Glück, fast immer in der Regie und bei den Drehbüchern eine neue Sicht auf Themen, Motive, Milieus und Erzählweisen kennenzulernen, so der Schauspieler in einem Statement, in dem er die Kieler Fälle auch als Liebeserklärung an seine Heimat und das Land Schleswig-Holstein hervorhebt. Ich danke besonders auch dem treuen Publikum. So schön die Konzentration auf die Figur 'Borowski' war, nach 21 Jahren ändert sich der Markt und ich mit ihm. Ich habe daher die Leitung des NDR gebeten, unseren Vertrag nicht noch einmal zu verlängern und freue mich auf das Neue. Jetzt geht mein Blick nach vorne, so Milberg weiter. Für NDR-Intendant Joachim Knuth bedeutet der Ausstieg zugleich das Ende einer Ära: Eine Ära geht zu Ende. Axel Milberg hat den 'Tatort' aus Kiel über zwei Jahrzehnte geprägt und mit seiner Figur des Klaus Borowski einen ganz eigenen norddeutschen Charakter entwickelt, der wunderbar zu Schleswig-Holstein passt. Er ist ein Ausnahmeschauspieler, dessen Verwandlungskunst und Spielfreude im 'Tatort' mir sehr fehlen werden. Erhalten bleibt dem Kieler "Tatort" dagegen Almila Bagriacik, die bereits seit 2015 in ihrer Rolle als Mila Sahin an der Seite von Milberg ermittelt. Wer ihr als neuer Partner oder neue Partnerin zur Seite gestellt wird, ist aber noch offen. Fest steht dagegen, dass Milbergs Jubiläums-"Tatort" mit dem Titel "Borowski und das unschuldige Kind von Wacken" in diesem Herbst im Ersten läuft. 15.03.2023 - Ralf Döbele/TV Wunschliste Bild: NDR/Christine Schroeder [www.wunschliste.de]
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|