|
"Achtung Verbrechen!": RTL auf den Spuren von "Vorsicht, Falle!"
![]() Nepper, Schlepper und Bauernfängermag nicht mehr der zeitgemäße Begriff sein, doch noch immer sind Betrüger und organisierte Banden in Deutschland auf Beutezug. Was am meisten gegen diese Art von Verbrechen hilft, ist Information. Dementsprechend schickt RTL im Februar die neue Reihe "Achtung Verbrechen!" an den Start, in der "stern TV am Sonntag"-Moderator Dieter Könnes vor aktuellen Betrugsmaschen warnen wird. Der Startschuss fällt am Donnerstag, den 9. Februar um 20.15 Uhr. Laut Sender werden in "Achtung Verbrechen" wahre Betrugsfälle mit nachgestellten Szenen und Investigativ-Reportagen unter die Lupe genommen. Dabei kann es um Schockanrufe, dubiose Autohändler oder falsche Handwerker gehen, also Maschen, die weit verbreitet sind. Außerdem soll ein Kriminalitätsradaraufzeigen, wo in Deutschland aktuell betrogen wird. Tipps für mehr Sicherheit von Expertinnen und Experten für Prävention dürfen dabei ebenfalls nicht fehlen. Dieter Könnes wird live durch die Sendung führen, mit der RTL natürlich auf den Spuren von "Vorsicht, Falle!" wandelt, aber sicher auch ein Stück vom anhaltenden Primetime-Erfolg des Fahndungsklassikers "Aktenzeichen XY... Ungelöst" im ZDF abhaben möchte. In "Vorsicht, Falle!" warnte Eduard Zimmermann von 1967 bis 1997 vor Betrügern und ihren Tricks, bevor seine Tochter Sabine Zimmermann die Sendung noch vier weitere Jahre lang präsentierte. Von 2018 bis 2021 gab es im Zweiten dann eine Neuauflage am Samstagnachmittag mit Rudi Cerne. RTL versuchte dagegen bereits 2013 ein Fahndungsformat in der Primetime zu etablieren. Mehr als eine Episode von "Augenzeugen gesucht" mit Leo Martin wurde am Mittwochabend aber nicht ausgestrahlt. 11.01.2023 - Ralf Döbele/TV Wunschliste Bild: RTL/Guido Engels [www.wunschliste.de]
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|