|
Quoten: "Balko"-Comeback geht völlig unter, "Lena Lorenz" kehrt erfolgreich zurück
![]() Eine weitere Rückkehrerin lief in Gestalt von "Lena Lorenz" im ZDF und machte ihre Sache erheblich besser: 4,89 Millionen Gesamtzuschauer bescherten den Mainzern sehr gute 16,7 Prozent, wenngleich es bei den 14- bis 49-Jährigen nur zu ausbaufähigen 6,2 Prozent reichte - gefragter als RTL war man aber trotzdem. Das "heute journal" informierte im Anschluss 4,42 Millionen bei 17,4 Prozent, ehe Marietta Slomka als Vertretung für die immer noch Corona-positive Maybrit Illner vor 3,30 Millionen talkte und es auf ebenso famose 17,8 Prozent brachte. Beide Formate interessierten angesichts 10,1 und 9,7 Prozent auch einige junge Zuseher. Ganz vorn lag aber Das Erste, wo der "Brennpunkt" von 5,97 Millionen Menschen gesehen wurde und 20,1 Prozent erreichte. In der Zielgruppe standen weit überdurchschnittliche 16,3 Prozent zu Buche, die "Tagesschau" hatte sich hier zuvor mit 1,31 Millionen und 20,1 Prozent an die Spitze gesetzt. Für den "Amsterdam-Krimi" "Der Tote aus dem Eis" blieben um 20.35 Uhr 5,96 Millionen dran, der Marktanteil stieg noch leicht auf 20,8 Prozent und betrug bei den Jüngeren sehr ordentliche 8,3 Prozent. "Monitor" und die "Tagesthemen" konnten im weiteren Verlauf nicht mithalten und fielen auf insgesamt 2,56 Millionen (11,4 Prozent) bzw. 2,01 Millionen (11,0 Prozent) zurück. Bei den Werberelevanten war zur Primetime hingegen mal wieder "Germany's Next Topmodel" auf ProSieben nicht zu schlagen: 1,26 Millionen Zuschauer trieben den Marktanteil auf hervorragende 20,3 Prozent, insgesamt hatten 2,02 Millionen (8,1 Prozent) eingeschaltet. "red." profitierte danach mit 11,6 Prozent erneut vom tollen Vorlauf, allerdings nicht so stark, wie man sich das in Unterföhring womöglich gewünscht hätte. Schwestersender Sat.1 blieb bei 6,4 Prozent für "Lebensretter hautnah" hängen, die Gesamtreichweite lag aber bei immerhin 1,15 Millionen. "akte." tat sich nachfolgend noch schwerer und kam nicht mehr über 5,1 Prozent hinaus. In die eindeutig falsche Richtung entwickelt sich derweil die siebte Staffel von "Love Island" bei RTL Zwei: Nach gutem Auftakt am Montag bröckelten die Quoten in den vergangenen Tagen, am gestrigen Donnerstag um 22.15 Uhr wurden mit lediglich 3,5 Prozent bei den Umworbenen und 320.000 Zuschauern ab drei Jahren gar neue Allzeittiefs aufgestellt. Zu Beginn des Abends blieb auch "Hartes Deutschland" recht blass, kam aber auf etwas bessere auf 4,6 Prozent. Doch nicht nur Kabel Eins war mit "Achtung Abzocke" gefragter, das 5,1 Prozent generierte, auch VOX setzte sich vor die Kollegen aus Grünwald und holte mit dem Fantasyfilm "Der dunkle Turm" solide 6,8 Prozent. 25.03.2022 - Dennis Braun/TV Wunschliste Bild: RTL/UFA Fiction/Olaf González [www.wunschliste.de]
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|