|
Quoten: "The Masked Dancer"-Finale bleibt gegen Dschungel-Konkurrenz einstellig
![]() Wie schon erwähnt hatte die Show in Gestalt von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" einen starken Gegenspieler. Die erstmals in der Primetime gezeigte Ausgabe sicherte sich bei RTL mit 1,97 Millionen Zuschauern und tollen 26,6 Prozent den unangefochtenen Tagessieg bei den Jüngeren. Dass die 30-Prozent-Marke diesmal ein Stück entfernt war, lag eben an der früheren Sendezeit. Insgesamt saßen 4,27 Millionen Menschen vorm Bildschirm, so viele wie seit der Auftaktshow nicht mehr. "Die Stunde danach" holte im Anschluss noch erfreuliche 17,8 Prozent in der Zielgruppe, "RTL Direkt" brachte es dazwischen auf 14,4 Prozent. Ganz vorn bei allen Zusehern ab drei Jahren lag "Der Bergdoktor" im ZDF, der vor 6,52 Millionen seinen Dienst verrichtete und stolze 21,0 Prozent einfuhr. Noch dazu setzte man sich bei den 14- bis 49-Jährigen etwa gegen "The Masked Dancer" durch und generierte weit überdurchschnittliche 10,9 Prozent bei 820.000. Und auch im weiteren Verlauf blieben die Mainzer in der Erfolgsspur: Das "heute journal" informierte um 21.45 Uhr 5,07 Millionen Zuschauer (18,7 Prozent), ehe "Maybrit Illner" noch vor 2,85 Millionen (14,7 Prozent) talkte. Der neue "Kroatien-Krimi" "Tod im roten Kleid" musste sich indes im Ersten den öffentlich-rechtlichen Kollegen beugen, verzeichnete mit 6,12 Millionen Gesamtzuschauern aber ebenso famose 19,7 Prozent. Deutlich schwächer sah es dagegen in der Zielgruppe aus, hier standen allenfalls solide 7,1 Prozent zu Buche. "Kontraste" und die "Tagesthemen" fielen danach auf 3,19 Millionen (11,8 Prozent) bzw. 2,36 Millionen (11,0 Prozent), doch "Nuhr im Ersten" konnte den Marktanteil zu später Stunde noch einmal auf gute 13,5 Prozent steigern. 2,17 Millionen blieben um 22.50 Uhr noch wach. Völlig desolat lief es für Sat.1, und zwar gleich doppelt: Zunächst ging "Lebensretter hautnah" mit insgesamt lediglich 590.000 Zuschauern und miesen 3,6 Prozent bei den Werberelevanten baden, danach stellte "Jetzt. Besser. Leben. Mit Sat.1" angesichts desaströser 2,3 Prozent einen neuerlichen Tiefstwert auf. Extrem schwer tat sich auch "Rosins Heldenküche" bei Schwestersender Kabel Eins: Hatte es in den vergangenen Wochen noch für halbwegs akzeptable Werte gereicht, kam man nun nicht über 3,1 Prozent hinaus. Umso erstaunlicher, dass das "k1 Magazin" nachfolgend den Senderschnitt übersprang und sich auf 5,3 Prozent steigerte. Recht schadlos gegen die Konkurrenz hielt sich VOX mit seinem Filmprogramm: "Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks" wollten zu Beginn des Abends immerhin 6,8 Prozent der Umworbenen sehen, bevor es für "Skyscraper" ein wenig auf 6,0 Prozent nach unten ging. "Reeperbahn privat!" blieb bei RTL Zwei trotz Erstausstrahlung bei dürftigen 4,1 Prozent hängen. Eine Wiederholung von "Kiez knallhart: Berlin-Neukölln" schaffte anschließend dafür ordentliche 5,2 Prozent. 28.01.2022 - Dennis Braun/TV Wunschliste Bild: ProSieben/Willi Weber [www.wunschliste.de]
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|