|
"Ein Hauch von Amerika": Historische Event-Serie in der Vorweihnachtszeit im Ersten
![]() Die Miniserie ist Anfang der 1950er Jahre angesiedelt und erzählt von dem Aufeinanderprallen zweier Welten, als hunderttausende US-Soldaten in der pfälzischen Provinz stationiert werden. Die Amerikaner bringen der vom Zweiten Weltkrieg gebeutelten Bevölkerung individuelle Freiheit, Freizügigkeit und Kapitalismus ins Nachkriegs-Deutschland. Doch nicht alle zeigen sich begeistert von dem Besuch der Siegesmacht. Konflikte, Vorurteile und aktuelle Themen wie Rassismus und Emanzipation sind die zentralen Themen des konfliktgeladenen Melodrams. Insbesondere, als eine junge Bauerntochter sich in einen schwarzen Soldaten verliebt. ![]() Zum prominent besetzten Ensemble gehören Elisa Schlott, Reomy D Mpeho, Franziska Brandmeier, Jonas Nay sowie Dietmar Bär, Anna Schudt, Julia Koschitz, Winnie Böwe, Aljoscha Stadelmann, Paul Sundheim, Philippe Brenninkmeyer, Samuel Finzi, Godehard Giese und Nina Gummich in tragenden Rollen. "Ein Hauch von Amerika" stammt von den Autoren Johannes Rotter, Jo Baier, Christoph Mathieu und Ben von Rönne. Die Regie führt Dror Zahavi. Die Miniserie ist eine Koproduktion des federführenden SWR, der ARD Degeto, des WDR und NDR mit der FFP New Media für die ARD. Das Erste begleitet die TV-Premiere der Event-Miniserie mit einer passenden Dokumentation, die in einer 30-minütigen Fassung am 8. Dezember um 21.45 Uhr auf dem Sender zu sehen ist und ebenso ab dem 25. November in einer 45-minütigen Version in der ARD Mediathek bereitsteht. 29.09.2021 - Vera Tidona/TV Wunschliste Bild: SWR/FFP New Media/Martin Valentin Menke [www.wunschliste.de]
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|