|
Deutscher Fernsehpreis für "Weissensee", "Ladykracher" und Stefan Raab
![]() Alle Preisträger im Überblick: "Publikumspreis": Stefan Raab gewann in der "Endausscheidung" in einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit 41,5 Prozent der Stimmen vor "Joko & Klaas" (41 Prozent) und Günther Jauch (17,5 Prozent). "Ehrenpreis der Stifter": Der 85-jährige Joachim "Blacky" Fuchsberger (laut Laudator Frank Elstner eine "Mischung aus Jauch, Raab und Clooney") wurde - wunschliste.de berichtete - für sein Lebenswerk geehrt. Kategorie "Beste Serie": Die Ost-Berliner Familiensaga "Weissensee" (ARD/MDR/Ziegler Film GmbH & Co. KG) Kategorie "Beste Comedy": Anke Engelkes "Ladykracher" (Sat.1/Brainpool TV GmbH/Ladykracher GmbH) Kategorie "Bester Fernsehfilm": "Homevideo" (ARD/NDR/BR/Arte/teamWorx Television & Film GmbH) von Kilian Riedhof mit Wotan Wilke Möhring und Jonas Nay "Förderpreis" an Jonas Nay (21) für seine Hauptrolle als Cyber-Mobbing-Opfer in "Homevideo" Kategorie "Bester Mehrteiler": Der Zweiteiler "Hindenburg" (RTL/teamWorx Television & Film GmbH/EOS-Entertainment GmbH) von Philipp Kadelbach (Regie) mit Maximilian Simonischek in der Hauptrolle Kategorie "Beste Unterhaltung": "Eurovision Song Contest 2011" (ARD/NDR/ Brainpool TV GmbH) Kategorie "Beste Schauspielerin": Nina Kunzdorf als Mutter und Kommissarin im ARD/BR-Fernsehfilm "In aller Stille" Kategorie "Bester Schauspieler": Jörg Hartmann als Stasi-Karrierist in "Weissensee" Kategorie "Beste Unterhaltung Doku": ""Stellungswechsel: Job bekannt, fremdes Land" (kabel eins/Constantin Entertainment GmbH) Kategorie "Beste Sportsendung": " Wladimir Klitschko vs. David Haye" (RTL) Kategorie "Bester Information": ARD-Fukushima-Experte Ranga Yogeshwar Kategorie "Beste Dokumentation": "Wärst Du lieber tot?" von Christina Seeland (ZDF/Das kleine Fernsehspiel) Kategorie "Beste Reportage": "Die Story: Adel vernichtet - Der bemerkenswerte Niedergang des Bankhauses Oppenheim" (WDR) Kategorie "Besondere Leistung Information": Denis Scheck und Andreas Ammer für ""Druckfrisch" (ARD) Kategorie "Besondere Leistung Unterhaltung": Deutscher Fernsehpreis für den ARD-Adelsexperten Rolf Seelmann-Eggebert (insbesondere für "Küss mich, Kate! Prinz William traut sich!") Kategorie "Besondere Leistung Fiktion": Deutscher Fernsehpreis für die ""Dreileben""-Regisseure Christian Petzold, Christoph Hochhäusler und Dominik Graf CNN-Korrespondent Frederik Pleitgen und Produzentin Rola Bauer ("Die Säulen der Erde", eine Sat.1/Tandem Communications-Produktion) wurden als international arbeitende Fernsehmacher mit einer "Lobenden Erwähnung" ausgezeichnet. Einen Überblick über alle Gewinner und Nominierten in den Hauptkategorien verschafft unser Special: Die Gewinner des Deutschen Fernsehpreises 2011 03.10.2011 - Jutta Zniva/wunschliste.de Bild: RTL/Willi Weber [www.wunschliste.de]
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|