|
US-Quoten: Schwacher Start für "Charlie's Angels"
![]() Gerimng war auch das Interesse an "Prime Suspect": Die auf NBC gesendete US-Version von "Heißer Verdacht" interessierte lediglich 6,00 Millionen Zuschauer. Schwächer als im Vorjahr startete der NBC-Comedyblock: "The Office" kam auf 7,63 Millionen, der Newcomer "Whitney" auf 6,71 Millionen Zuschauer. Besonders schwer taten sich die in der 20-Uhr-Schiene ausgestrahlten "Community" (3,98 Mio) und "Parks and Recreation" (4,11 Mio), die auf übermächtige Konkurrenz trafen: Bei CBS ging zeitgleich "The Big Bang Theory" mit einer Doppelfolge in die neue Saison und konnte mit 14,06 bzw. 14,65 Millionen Zuschauer im Vergleich zum Vorjahr noch einmal zulegen. Im Anschluss an "Big Bang Theory" platzierte CBS die neue J.J. Abrams-Serie "Person of Interest", die mit 13,22 Millionen Zuschauern einen ordentlichen Start erwischte. "The Mentalist" kam danach auf 13,36 Millionen, was einem Zuschauerverlust von rund 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Bei FOX konnte "The X Factor" nach dem mäßigen Start am Mittwoch 24 Stunden später etwas zulegen: Die zweite Doppelfolge der Casting-Show sahen 11,43 bzw. 12,71 Millionen US-Amerikaner. 24.09.2011 - Michael Brandes/wunschliste.de Bild: ABC [www.wunschliste.de]
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|