Bei den Sportübertragungen im Ersten und im ZDF weiß der Zuschauer nie auf den ersten Blick, ob es sich um eine Live-Übertragung handelt oder um eine Aufzeichnung.
Eine solche Live-Kennzeichnung ist heute eigentlich Standard, Eurosport hat es, DSF, das dänische Fernsehen ("direkte"), sogar 3Sat blendet einen Live-Schriftzug ein, wenn mal eine Oper live aus Salzburg übertragen wird.
Ich weiß nicht, warum das Erste und das ZDF auf diesen sinnvollen Service für die Zuschauer verzichten. Vielleicht weil es den Sendern Spielraum für Manipulation läßt, d. h. so tun, als sei die Übertragung live und in Wirklichkeit kommt es aus der Konserve. Bei der Dressur-Mannschaft (Isabell Werth) schien mir das so zu sein.